Präsenzmelder für kleinen Raum gesucht

Ich würde gerne mein WC mit einem Präsenzmelder ausstatten um darüber Licht und Lüfter zu steuern.
Der Raum ist nicht sehr groß und besteht nur aus Gipskartonwänden.
LxBxH 100x60x245 cm

Mei Sonoff SNZB-06P erkennt in jeder Position auf der geringsten Empfindlichkeit Bewegungen von Aussen.

Ein normaler Bewegungsmelder erkennt zwar wenn ich das WC betrete, nicht aber wenn ich sitze und nur am Handy lese.

Ich hätte jetzt auch keine Präsenzmelder gefunden, die nur zylindrisch erfassen. Alle heben eine kegelförmige Erfassung die größer wird je höher der Sensor hängt.

Ich habe auch schon überlegt ob ich mit einer Kombination aus beiden Sensoren eine Lösung basteln kann aber durch die min. 15 Sekunden Abklingzeit gibt es nichts das praktikabel wäre.

Bei Eckmontage und kleinster Empfindlichkeit sieht das in etwa so aus:
image

Selbst wenn ich es an der Wandfläche montiere strahlt es in den äußeren Bewegungsbereich

Hat vielleicht schon Jemand ein ähnliches Szenario gehabt und konnte eine Lösung finden?

Moin,

Ich würde einen nehmen, der in die Zimmerdecke eingebaut wird und nach unten kegelförmig erfasst.
Ich kenne nicht alle, aber bei meinen kann ich die Empfindlichkeit der drei Entfernungszonen einstellen, somit könnte ich die Empfindlichkeit Large Sensitivity auf unempfindlich stellen, dann sollte keine Auslösung durch vorbeilaufende Personen stattfinden.

VG
Bernd

P.S.: Druckschalter unter der Klobrille :wink:
Die anderen Ideen sage ich lieber nicht, ist ein Scheiß Thema :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hab es über einen einfachen Bewegungsmelder gelöst und das Timeout fürs Licht auf großzügige 15 Minuten gesetzt.
Wer dann noch sitzt muss eben doch bisschen zappeln.

Bei 2,45m Raumhöhe wäre der Kegel in jedem Fall größer als 60cm im Durchmesser.
Und mittig geht bei mir leider gar nicht, da da schon die Deckenlampe montiert ist.
Bei einem kleinem WC nimmt die schon eine große Fläche ein.

:rofl:
Ich dachte schon an eine Lichtschranke wie man sie von den Urinalen her kennt.

Damit würde das Licht und der Lüfter aber jedes Mal 15 Minuten laufen, auch wenn man nur ein “kleines Geschäft” erledigt.
Ich dimme derzeit nach 2 Minuten langsam auf 25% und nach 30 Sekunden ohne Bewegung schalte ich aus.

Hast du schonmal versucht, den Bewegungsmelder auf den Boden unter dem WC zu stellen? Dass man während der ganzen Sitzung die Beine nicht bewegt, ist unwahrscheinlich…

Oder Türkontakt an die Klobrille :slight_smile: Hat dann auch gleich einen erzieherischen Effekt in Sachen “Deckel nicht runterklappen” :slight_smile:

Ich habe mir aus Kupferblech einen vorne offenen Kasten gelötet. Hinter der WC Wand platziert funktioniert das ganze jetzt so wie es soll.

Beim FP2 kann man Zonen einstellen. Damit solltest Du den Raum eingrenzen können.

Und für den Lüfter habe ich bei mir eine Steuerung realisiert, die abhängig von den Luftwerten ist.
Denn ich finde es nervig, wenn der Lüfter läuft, einfach weil das Licht an ist. Und noch schlimmer, wenn er zeitgesteuert oder sogar direkt mit dem Licht wieder ausgeht, obwohl er gerade gebraucht würde …

1 „Gefällt mir“

Danke, werde mir den mal gedanklich vormerken wenn ich wieder einen einsetzen werde.