ich würde in HA gerne meine Temepratur des Pools anzeigen lassen. Ich habe aber noch keinen direkten Bezug hier im Forum gefunden.
Gibt es Sensoren oder Geräte, die im Pool bleiben können und die Temperatur regelmäßig senden?
Ich habe aktuell noch kein Zigbee oder Matter im Einsatz, bei dem Thema bin ich noch unkundig.
Freue mich auf Eure Empfehlungen und/oder Ideen. Danke.
In die Muffe wird mittig eine Tauchhülse eingeschraubt.
Da die Umwälzung ja ganz ordentlich ist, sollte das Wasser die gleiche Temperatur wie im Pool haben.
Die Kombination Sonoff THR316D, mit einem Sonoff WTS01 (das ist der Nachfolger des DS18B20) und der wasserdichten Sonoff Box R2 für den THR316D funktioniert bei mir seit einigen Wochen tadellos. Die Kabellänge des Temperatursensors ist jetzt mit 1,5 m vollkommen ausreichend (der DS18B20 hatte nur eine Kabellänge von 0,5m) und die Schutzummantelung des Sensors wurde von Sonoff ebenfalls überarbeitet. Gekauft habe ich alles bei BerryBase, die um einiges günstiger sind als Bucht und Amazon.
Ich hatte mir das auch überlegt und habe einfach mit meinem Vakuumschweißgerät ein stinknormales Zigbee-Thermometer zusammen mit einem kleinen Magneten eingeschweißt. Das ganze wird mit einem weiterem Magneten von außen an Position gehalten und funktioniert super. (beim Aufstellpool)
Ich weiß Du hast kein Zigbee aber vielleicht hilft das ja trotzdem.
So habe ich das schon seit fast 2 Jahren gelöst. Allerdings hängt der Sensor direkt im Wasser in ca. 25cm Tiefe. Läuft und macht was es soll. Hier die aktuelle Temperatur:
Das klingt interessant und preiswert. Da ich aber Homeassistant newbie bin, verstehe ich dar nicht so ganz (ich habe schon eine Ahoy-DTU für das Balkonkraftwerk zusammengelötet und per MQTT in HA eigebunden).
Also ich könnte bei Aliexpress folgendes bestellen:
WeMos D1 MINI ESP8266 ESP-12F CH340G Nodemcu Lua V2 TYPE-C WIFI Entwicklung Board Basierend auf ESP-8266EX für Arduino mit Pins. Kostet € 1,59
Und
Ds18b20 Temperatur sensor modul Kit wasserdicht 100cm digitales Sensor kabel Edelstahl Sonden klemmen adapter für Arduino
Zu € 0,69.
Wäre das soweit richtig? Oder brauch i h sndere oder noch weitere Hardware?
Wie müsste ich das verlöten?
Und… Würde HA das dann schon erkennen?
Oder ist da noch mehr erforderlich? MQTT oder so?
Vielen Dank. Brauche aber dennoch eine Anleitung für dummies (siehe meine ganzen Fragen oben)
Irgendwie muss ich den Ding ja auch meine WLAN Daten beibringen und ggf. die IP meines HA…???
Du wirst dich mit ESPhome oder Tasmota beschäftigen müssen, sonst wird das nichts.
Hardware siehe oben, und Tasmota mittels Tasmota Web Installer installieren. Dabei wird die Hardware automatisch erkannt und geflasht.