Philips Hue Wandschalter Modul

Die sind alle an Schaltern angeschlossen. Werde das aber nochmal prüfen ob es bei den dreien irgendwelche Unterschiede gibt. Hatte auch schon mal in der Oberfläche geprüft ob dort ständig Signale raus gehen, das war aber nicht der Fall…

Ich hab es heute mal geschafft mir das Problem etwas genau anzusehen. Ich glaube das Problem liegt an den GU10 Ikea Leuchtmitteln. Davon hab ich drei, welche ich in einer Gruppe habe. Dabei spielt das gleich folgende Verhalten keine Rolle ob ich die Gruppe oder ein einzelnes Leuchtmittel Verbinde.

Wenn ich den Hue Schalter an einem normalen Schalter anschließen. Kann ich die Lampen Problem los über den Schalter schalten. Wenn ich denn über die HA App oder über HomeKit die Lampe ausschalte, bekomme ich die nicht mehr eingeschaltet. Dabei spielt es keine Rolle ob es ein Schalter oder ein Taster ist. Das GU10 Leichtmittel geht dann erst wieder an, wenn ich den Strom unterbreche.

Mit eine Hue Deckenlampe aber auch mit anderen Ikea Zigbee Aktoren (zb Den Trådfri 10W Treiber) funktioniert das schalten problemlos.

Frage gibt es eventuell eine Einstellung bei den GU10 Leichmitteln die dieses Verhalten erklären? Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Hi @sirector kannst du dich erinnern, wie du das Binding hinbekommen hast? Ich bekomme es nicht hin. Ich habe es gemäß der Anleitung von z2m versucht:

Aber keine Chance. Ich bekomme das Wandschalter Modul schon nicht in die Gruppe. z2m meldet immer Timeout Fehler, obwohl ich den Schalter vor und während des Bindingversuchs mehrfach oder nur kurz vorher gedrückt habe. Das Modul reagiert auch wenn, ich den Schalter drücke. z2m schreibt in den Details dann auch immer online und vor x Sekunden gesehen, sowie die Action left_press_release. Aber in die Gruppe hinzufügen geht halt nicht.

Gut dachte ich, da in der Anleitung steht “Note that this device might not show up in the group, but this step is important.” hat es ja vielleicht doch geklappt und habe das Binding mal versucht. Das Trennen der entsprechenden Punkte wie OnOff vom coordinator hat auch direkt geklappt, aber natürlich nicht diese dann an die Gruppe zu binden. Schlimmer noch, auch Rückgängig machen konnte ich es nicht, also auch nicht wieder am coordinator binden.

Das Ende vom Lied war, dass ich das Wandschalter Modul wieder ausbauen, resetten und neu anlernen musste. Jetzt wollte ich es eigentlich nicht nochmal versuchen, aber vielleicht habe ich ja auch was falsch gemacht. Die Gruppe mit dem ich es binden wollte, besteht aus zwei IKEA Bulbs, liegt es vielleicht an denen?

Ich habe auf die schnelle nichts von Binding bei den bulbs gelesen. Bin aber nicht sicher, da ich keine von Ikea habe.

Ich habe damals den Wallswitch in die Lichtgruppe hinzugefügt. Den sieht man aber nicht. Ich glaube das war es aber auch schon. Die Bindung zum Coordinator bleibt.

Edit:
Hast du den Beitrag gesehen?

Danke für deine Antwort und den verlinkten Beitrag. Ja, den habe ich tatsächlich schon mal gelesen und mich sogar selbst dazu geäußert. Das war im April 2024 und ich konnte mich echt nicht mehr dran erinnern. Ich glaube ich stecke meine Nase hier in zu viele Themen, so dass ich den Überblick verloren habe. :sweat_smile:

Allerdings hat ja das Binding weder so noch so geklappt. Also ich konnte kein Binding zur Gruppe durchführen und zurück zum Koordinator ja auch nicht. Jedes Mal mal kamen timeout Fehlermeldungen. Obwohl ich das Modul “aufgeweckt” hatte. Ich weiß nicht, ob ich das Drama nochmal probieren sollte. Insbesondere der Punkt lösen von OnOff vom Koordinator, bereitet mir nach meinem Fehlversuch Bauchschmerzen.

Hallo nochmal,
wollte noch ein kurzes Feedback zu meinen letzten posts geben…
Ich habe jetzt mittlerweile nur noch ein Wandmodul welches die Batterie schnell leer zieht. Ich denke das liegt an den Batterien. Habe immer Markenprodukte gekauft, anscheinen waren die 6 Stück die ich gewechselt habe alle nicht mehr in Ordnung. Ich werde demnächst die Batterie des letzten Moduls wechseln und dann mal sehen was passiert. Habe mir auch einen Batterie prüfer gekauft, werde die Batterie mal vorher testen.

Wieso macht ihr das über Bindings und erstellt nicht einfach eine Automation?

Binding hat den “Vorteil”, dass wenn der Zigbee und/oder HomeAssistant Server ausfällt, immer noch das Licht über den Schalter geschaltet werden kann.

Das macht Sinn. Ich habe meine Instanz jetzt aber schon knapp 3 Jahre laufen ohne Aussetzer.

D.h. nie das System neu gestartet oder gewartet?

Doch na klar. Aber da sitze ich ja am Rechner und schalte keine Geräte an und aus. Wir sind aber auch nur zu zweit hier im Haushalt.
Es ist dann aber auch nur nen Neustart, in 3-4 Minuten ist das System dann wieder online.

Ich habe das Binding nochmal in Angriff genommen und naja:

Die Timeout Fehlermeldung beim hinzufügen zur Gruppe kam wieder, aber ich konnte das Wandschaltermodul dennoch an die Gruppe binden. :+1: Was bei mir dafür noch notwendig war, nicht nur das Wandschaltermodul vor dem Binden aufzuwecken (also zu Schalten) sondern auch die in der Gruppe befindlichen Lampen über z2m einmal kurz vor dem Binden zu schalten!

Leider, leider klappt es allerdings nicht. Die Lampen in der Gruppe ließen sich nun überhaupt nicht mehr einschalten. Weder über das Wandschaltermodul, über Home Assistant oder z2m. Kurioserweise wurden sie aber als “an” in Home Assistant und z2m angezeigt. Aber sie waren es nicht.

Ich habe dann also leider die Bindung wieder getrennt. Musste die beiden Lampen kurz stromlos schalten und danach ging wieder alles im Home Assistant, z2m und mit dem Wandschaltermodul (ohne Bindung über Automationen).

Ich glaube es liegt wohl tatsächlich an den beiden IKEA Lampen, die die Gruppe bilden: IKEA LED2201G8 control via MQTT | Zigbee2MQTT

Ich hatte mit den Ikea Trädfri Leuchtmitteln auch nur Theater…, sobald länger als 3Stunden kein “Befehl” an die Ikea Leuchtmittel ging, waren diese nicht mehr erreichbar. Weder über die Hue-App, den Hue-Schalter noch über HA. Erst nachdem ich die Leuchtmittel stroos gemacht habe, waren diese wieder ansprechbar.
Hab jetzt in der betroffenen Lampe die Ikea gegen Hue Leuchtmittel getauscht und seitdem ist Ruhe