Pfadangaben vs HA Installationsmöglichkeiten

Nach 2 Monaten HA bin ich auf etwas gestoßen und frage mal um den Rat der Community. Ich habe HA auf einem HP Mini-PC unter Proxmox in einer VM installiert. Kann es sein, das für Erweiterungen aus HACS verschiedene Pfadangaben möglich sind, je nach dem wie HA installiert ist?
Beispiel: Ich habe über HACS die TrashCard installiert. Im Dashboard kann ich die Trashcard aber nicht finden.
Nach der Installation liegen die Dateien unter diesem Pfad:

In der Configuration.yaml habe ich die Pfade wie folgt angepasst. Ist das korrekt oder habe ich einen Denkfehler? In den GitHub Anleitungen stehen keine unterschiedlichen Pfadangaben.

Kann mir bitte jemand ein Licht anknipsen?

Moin,

Du verwechselst da etwas, ganz schön und auch ganz schlimm!

Die configuration.yaml ist nur für die Konfiguration von HA und für Sensoren usw.

Das, was Du aber machen möchtest, ist ein Dashboard erstellen oder anpassen, dann macht man aber nicht in der configuration.yaml!

Geh mal in Dein Dashboard und füge eine neue Kachel hinzu, dann findest Du auch die Trashkarte.

Mach das was Du da verbrochen hast wieder rückgängig, das wird Dir evtl. den nächsten Neustart vermiesen.

VG
Bernd

Die Resourcen sollen laut Anleitung in die configuration.yaml eingetragen werden.
Beispiel Lovelace Mini Graph Card aus HACS

Add resource reference
If you configure Lovelace via YAML, add a reference to mini-graph-card-bundle.js inside your configuration.yaml:

resources:
  - url: /local/mini-graph-card-bundle.js?v=0.12.1
    type: module

zweites Beispiel Battery Notes:

Installation
Important

Once you have installed battery notes using either HACS or manually as per the instructions below you must add the following entry to your configuration.yaml, then restart Home Assistant. This will enable discovery of your devices.

battery_notes:

Damit ist doch die configuration.yaml gemeint oder nicht?

Ist einem Ausgangspost wollte ich nur wissen, ob aus den Anleitungen der code für die configuration.yaml angepasst werden muss. Also müssen eventuell je nach HA - Installation die Pfadangaben geändert werden?

Ich trage die immer unter dem Dashboard ein. Einfach auf den Stift zum Bearbeiten und dann haste da 3 Punkte und da findest du die Resourcen :slight_smile:

Das geht bei mir nicht. Da bekomme ich folgende Meldung:

Du verwendest dein Dashboard im YAML-Modus. Daher kannst du deine
Ressourcen nicht über die Benutzeroberfläche verwalten. Verwalte sie in der configuration.yaml.

Moin,

das muss man nur machen, wenn man nicht HACS zur Installation nutzt, wenn Du das mit HACS installierst, wird alle automatisch korrekt gemacht




grafik

VG
Bernd

P.S.:

Sorry, habe ich erst jetzt gelesen, dann bin ich raus, wer sein Dashboard nur so baut, und nicht über die UI, muss sich dann halt selbst drum kümmern.

Warum machst du sowas? Wusste gar nicht, dass das geht. Kenne nur den RAW Editor für das Dashboard.

Ich baue das Dashboard über die UI. Keine Ahnung warum die Meldung kommt.
Wenn ich es über HACS installiere, erhalte ich den Hinweis:

Ist nicht beabsichtigt von mir. Habe aber gerade gesehen das die Standardübersicht als yaml-datei gekennzeichnet ist. Ist das normal?

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Ich habe jetzt den manuellen Eintrag (alles was auf dem Bild zu sehen ist) aus der configuration.yaml gelöscht und seit dem könnte ich auch manuell wieder Ressourcen hinzufügen und nach der Installation von Erweiterungen aus HACS wird auch der Eintrag in die Ressource gemacht. Werde mal schauen ob alles weitere jetzt auch wieder klappt. Danke

Moin,

hatte ich Dir ja oben schon geschrieben, dass Du das alles rückgängig machen solltest :wink:

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“