Paperless NGX: Canon I-Sensys MF752cdw kann nur in "/share" nicht aber "/share/paperless/consume" scannen

Hey liebe Community,

bin ganz neu wenn es um das Thema “HA” und “Paperless” geht, entschuldigt dementsprechend bitte, dass ich mich hier sehr laienhaft ausdrücke.

Wenngleich Simons Videos, gepaart mit den ganzen Community Posts (hier) total hilfreich waren, bin ich nun beim Einrichten meines neuen Druckers, einem Canon iSensys mf752cdw (Duplex-Scan) leider schon nach kurzer Zeit an meine Grenzen gestoßen.

Im Besonderen betrifft dies die Konfiguration des Netzwerkordners (Consume) aus dem sich Paperless, installiert in Homeassistant per Add-On, final speisen soll, respektive in den der Drucker die gescannten Dokumente speichern soll.

Egal wie ich es in der UI des Druckers eingestellt habe, er spuckte mir immer wieder den Fehler 006 aus, bis ich auf die Idee kam, den eigentlichen von Samba (ebenso Add-on) erstellten Speicherpfad von “share/paperless/consume” zu “share” zu ändern. Auf einmal funktionierte alles wie geschmiert, nur eben blöd, dass ich fortan alle in “share” gespeicherten Dokumente manuell in den Consume-Ordner verschieben muss.

Dementsprechend hier die Frage: Ist jemandem dieses oder ein ähnliches Problem schon mal aufgefallen? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst?

Vielen lieben Dank im Voraus :wink:

Moin,

willkommen im Forum.

das ist ja keine Schande, jeder hat mal angefangen :wink:

Nur leider hast Du nicht die korrekten Informationen geliefert, erst einmal sollte man sein System vorstellen, also worauf läuft HA, welche Versionen setzt man ein.
Dann scheint das ja eher ein Problem mit der SMB Share Freigabe zu sein, da sollte man dann auch sagen, zeigen wie man, was man da eingerichtet hat, auch was und wie man paperless-ngx eingerichtet und konfiguriert hat, könnte da helfen.
Beim Drucker/Scanner musst Du dann schon schauen, wie das korrekt eingerichtet wird, das Bild von Dir ist nichtssagend, da es leer ist, wie sehen denn da aktuell die Einträge aus?

Hast Du einen anderen PC oder MAC, kannst Du dort den consume Ordner sehen, einhängen?

VG
Bernd

Lieber Bernd,

vielen lieben Dank für deine schnelle und konstruktive Antwort :smile:

Ich habe es mittlerweile hinbekommen, allerdings erst, nachdem ich die Einrichtung via Einrichtungssoftware (CD-ROM) auf einem Windows-PC anstelle meines Macs durchgeführt habe.

Ich weiß nicht woran es genau lag, danke allerdings trotzdem für die Bemühungen und Tips, die ich nun in Zukunft nun anwenden werde (Spezifikationen etc. nennen, usw.) !

Nochmal vielen Dank und eine schöne Woche :wink:

VG Max

Moin,

Du redest jetzt von der Druckersoftware?
Ok, ich kenne das Kombigerät nicht, aber mein Brother, ließ sich ohne Probleme über das Netzwerk und Browser von meinem Linux PC aus, einrichten.
Der ist auch vom Handy und allen anderen Geräten, egal ob virtuelle PCs oder echte Hardware, erreichbar.

Aber egal, wichtig ist, dass es jetzt funktioniert. Dann wünsche ich mal happy Scanning :slight_smile:

VG
Bernd