bin gerade am verzweifeln. Habe am Wochenende mein Nuki SamrtLock Ultra installiert. Funktioniert super.
Jetzt wollte ich in der App Matter aktivieren.
Ist lt. Nuki-Anleitung kein Problem
Nur bei mir!
Sobald ich auf Matter aktivieren in der App drücke, erhalte ich eine Fehlermeldung.
Fehlermeldung ist nicht sprechend.
Blueothooth ist OK und ich stehe mit dem Handy neben dem SmartLock Ultra.
Was kann man tun?
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Habe Alexa und wollte über Matter die Teile verbinden.
Eigentlich kann man hier nichts
falsch machen.
Ich drücke auf aktivieren in der Nuki App und erhalte eine Fehlermeldung.
MQTT wäre dann auch eine Alternative.
Noch eine kurze Info: bin Neueinsteiger bei dem Thema.
Wollte Nuki und Alexa verbinden und dann über Fernzugriff auf Nuki zugreifen.
WLan braucht halt viel Strom beim Nuki. Welche Möglichkeiten habe ich noch? Eine Nuki Bridge kaufen und diese einbinden? Dann bleibt mein Smart Lock bei BT und Brigde hängt am Strom. Wäre dies eine Alternative?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
eh du eine Bridge kaufst, probiere doch das integrierte WLAN erstmal.
Habe mein Ultra jetzt ca. eine Woche in Betrieb und der Akku hat gerade mal 1% verloren trotz WLAN und den Sperrvorgängen.
Hört sich mal gut an.
Probiere ich gleich mal aus.
Ich schau mal wie der Stromverbrauch mit WLan ist.
Eine Idee wäre auch noch - mit dem Sperrvorgang per Keypad das WLan vom Nuki zu aktivieren. Wenn man ins Haus kommt über AutoLock das WLan wieder zu deaktivieren.
Die Frage ist: bekommt man sowas hin?