Node Red ..einmalige ausführung?

Hallo…

Ich lasse meine Monitore und mehrere Geräte bei mir im Büro über eine Änderung vom PC-Leistung starten… Also wenn PC mehr als 15 Watt dann starte … xxx.

Mit einer Automatisierung funktioniert das wunderbar…genau so wie das ausschalten.

Jetzt möchte ich das mit Node Red realisieren… leider kann ich dann bestimmte Geräte nicht mehr händisch ausschalten weil NODE RED es immer wieder anschaltet…( zb Licht )

gibt es eine Möglichkeit wenn Gerät xxx mehr als 15 Watt dann schalte Gerät yyy… aber halt nur 1x ???

Ja, dafür gibt es eine extra Node in Node-Red:
image

Damit steuere ich auch meine Nachrichten, damit es keinen Meldeschwall gibt.

das funktioniert so leider nicht… zwischendurch schalte ich ja aus und wieder ein…

Ich möchte nur schalten wenn der Wert einmal ÜBER zb 15 Watt geht…

wenn weniger wird ja wieder ausgeschaltet… Später muss ja wenn der Wert wieder über 15 ist alles schalten…

In der normalen Automation funktioniert das prima… nur Node Red schaltet halt dauerhaft immer an

Poste doch mal bitte deinen YAML Code von der Automation und deinen NodeRed Flow.

1 „Gefällt mir“

alias: Keller - Pc schaltet rest ein
description: Pc schaltet monitore / heizung / anlage ein
trigger:
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.smart_switch_23081604000533510d0548e1e9d6a185_power
    above: 25
condition: []
action:
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.smart_switch_23081696117708510d0548e1e9d68c2a_outlet
        - switch.sonoff_1001659d59_1
  - data:
      message: Monitore sind an
    action: notify.mobile_app_iphone_15_pro_max
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.smart_switch_23081663927975510d0548e1e9d687c7_outlet
        - switch.smart_switch_23071888599752510d0948e1e9d1f899_outlet
    enabled: false
mode: single

[{"id":"6a6f301928857a87","type":"tab","label":"Flow 1","disabled":false,"info":"","env":[]},{"id":"6711cf909b5db13e","type":"server-state-changed","z":"6a6f301928857a87","name":"Rechner an","server":"ed17ea5d.2824a8","version":5,"outputs":2,"exposeAsEntityConfig":"","entityId":"sensor.smart_switch_23081604000533510d0548e1e9d6a185_power","entityIdType":"exact","outputInitially":false,"stateType":"str","ifState":"15","ifStateType":"num","ifStateOperator":"gt","outputOnlyOnStateChange":true,"for":"","forType":"num","forUnits":"seconds","ignorePrevStateNull":false,"ignorePrevStateUnknown":false,"ignorePrevStateUnavailable":false,"ignoreCurrentStateUnknown":false,"ignoreCurrentStateUnavailable":false,"outputProperties":[{"property":"payload","propertyType":"msg","value":"","valueType":"entityState"},{"property":"data","propertyType":"msg","value":"","valueType":"eventData"},{"property":"topic","propertyType":"msg","value":"","valueType":"triggerId"}],"x":190,"y":180,"wires":[["3d3f664fcbf6cc04","6cc4766309ad256d"],["7cac6cb3551da14d","0afe2964edc0d7b6","e726303e222a4747"]]},{"id":"3d3f664fcbf6cc04","type":"api-call-service","z":"6a6f301928857a87","name":"Monitor an","server":"ed17ea5d.2824a8","version":5,"debugenabled":false,"domain":"switch","service":"turn_on","areaId":[],"deviceId":["1626bfe6f0d9655208fcc208c1084c52","300a0d2ea14b480073294799b9e5ef6c"],"entityId":[],"data":"","dataType":"jsonata","mergeContext":"","mustacheAltTags":false,"outputProperties":[],"queue":"none","x":690,"y":100,"wires":[[]]},{"id":"ba65364f34e533b8","type":"inject","z":"6a6f301928857a87","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"600","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"","payload":"","payloadType":"date","x":130,"y":320,"wires":[[]]},{"id":"7cac6cb3551da14d","type":"api-call-service","z":"6a6f301928857a87","name":"Monitor aus","server":"ed17ea5d.2824a8","version":5,"debugenabled":false,"domain":"switch","service":"turn_off","areaId":[],"deviceId":["300a0d2ea14b480073294799b9e5ef6c"],"entityId":[],"data":"","dataType":"jsonata","mergeContext":"","mustacheAltTags":false,"outputProperties":[],"queue":"none","x":690,"y":220,"wires":[[]]},{"id":"6cc4766309ad256d","type":"api-call-service","z":"6a6f301928857a87","name":"keller led an","server":"ed17ea5d.2824a8","version":5,"debugenabled":false,"domain":"light","service":"turn_on","areaId":[],"deviceId":[],"entityId":["light.kellerlicht2x"],"data":"","dataType":"jsonata","mergeContext":"","mustacheAltTags":false,"outputProperties":[],"queue":"none","x":690,"y":140,"wires":[[]]},{"id":"0afe2964edc0d7b6","type":"api-call-service","z":"6a6f301928857a87","name":"keller led aus","server":"ed17ea5d.2824a8","version":5,"debugenabled":false,"domain":"light","service":"turn_off","areaId":[],"deviceId":[],"entityId":["light.kellerlicht2x"],"data":"","dataType":"jsonata","mergeContext":"","mustacheAltTags":false,"outputProperties":[],"queue":"none","x":690,"y":260,"wires":[[]]},{"id":"e726303e222a4747","type":"api-call-service","z":"6a6f301928857a87","name":"anlage aus","server":"ed17ea5d.2824a8","version":5,"debugenabled":false,"domain":"switch","service":"turn_off","areaId":[],"deviceId":[],"entityId":["switch.anlage"],"data":"","dataType":"jsonata","mergeContext":"","mustacheAltTags":false,"outputProperties":[],"queue":"none","x":690,"y":300,"wires":[[]]},{"id":"ed17ea5d.2824a8","type":"server","name":"Home Assistant","addon":true,"rejectUnauthorizedCerts":true,"ha_boolean":"","connectionDelay":false,"cacheJson":false,"heartbeat":false,"heartbeatInterval":"","statusSeparator":"","enableGlobalContextStore":false}]

wie gesagt… oben funktioniert… das Node Red ja auch… aber wenn ich dann händisch das Licht ausschalte …geht es immer wieder an

Und wo ist das Problem?
Du musst die o.g. “delay”-Node doch einfach nur hinter die Node setzen, aus der die >15Watt kommen, oder?

Das ist doch ein Widerspruch zur Aussage, Du möchtest nur 1x schalten, wenn der Wert über 15 Watt geht.

Als “Bastellösung” könntest Du auch mit einem Helfer (input-boolean) arbeiten.

In deinem NodeRed Flow hast du > 15 verwendet, in deiner HA Automation aber above 25, könnte es sein das es daran liegt?

wenn ich ein DELAY setze … was stelle ich dann da ein… ? 1 Tag 1 Stunden ?

das bedeutet ja … wenn innherhalb dieser Zeit erneut der Rechner an geht … passiert nix…

Es soll nur geschaltet werden wenn der Wert über 15 geht… danach nicht mehr… … sprich es soll jedesmal wenn der wert die 15 überschreitet geschaltet werden., und nicht dauerhaft geschaut werden ob …mit delay kommt man da wohl nicht weiter

nein… das ist egal… wichtig war ja nur mehr als 5 Watt… weil das knapp am Standby liegt…

Aber es wird doch dauerhaft geschaut und bei Überschreitung geschaltet.

Dafür muss der Verbrauch zuvor aber darunter gelegen haben. Also muss der Rechner einmal ausgeschaltet gewesen sein.

Okay, jetzt ist die Verwirrung (bei mir) komplett - ich verstehe nicht was Du genau machen möchtest und bin hier raus. Sorry!

Hab eine Lösung gefunden…

Prüfe die Leistung grösser 15 Watt… und lasse dann nur Schalten wenn die Monitore aus sind…Schalte dann mehrere Geräte an…
schalte ich jetzt das Licht aus… bleibt es aus… da ja die Monitore an sind :upside_down_face:

:rofl:nicht schlimm

Rechner an… alle Geräte an… aber nur dann wenn der Rechner hochfährt…
Rechner aus… alles aus…

Wenn der Rechner läuft möchte ich händisch Geräte abschalten können (Licht / Anlage / Heizung )…