Hallo zusammen,
nach dem ein “apt update;apt upgrade” das Openhabian auf meinem RasPi komplett zerschossen hat, wurde es Zeit auf Homeassistant umzustellen. Ich habe dann meine altrn Bidcos-Homematic-Heizkörperthermostaten an einen Kollegen verschenkt und bin dann komplett auf Zigbee mit einem SLZB-06-Zigbee-Stick umgestiegen. Diverse Zigbee-Lichter hatte ich schon, die waren über einen Amazon Echo 1.Gen eingebunden. Ist natürlich kein Riesen-Smarthome: 5 Lichter, 4 Steckdosen, 4 Thermostate, ein Yamaha-Receiver und eine Sony-Glotze. Das lief alles erstaunlich glatt dank der Videos von Simon. Herzlichen Dank dafür! Sogar die Einbindung von Alexa über eine LAMBDA-Funktion und den Alexa Mediaplayer war nach einer halben Stunde erledigt.
Einzig die Lautstärke-Einstellung des Receivers über Alexa funktioniert noch nicht richtig. Ich habe der entsprechenden Entity den Friendlyname “Mucke” gegeben. Daraufhin sind bei den Tests X Gurken auf meiner Amazon Einkaufsliste gelandet. Sag nochmal jemand, Alexa hätte keinen Humor.
Aber für dieses Problem mach ich nochmal einen Extra Thread auf.
Liebe Grüße aus dem Süden
Oliver