Hätte eine grundsätzliche Frage.
bezüglich Netzwerkbrücke.
Habe auf meinem Mini PC
unter Debian - in Virtual machinemanager HA - KVM qcow2 - laufen.
Netzwerkbrücke habe ich im Terminal mit nmtui erstellt. Dies funktioniert grundsätzlich, aber fallweise schmeißt es die Brücke immer wieder raus und ich kann natürlich dann HA im Netzwerk nicht erreichen.
Muss dann die Brücke und NetzwerkManager neu starten.
Gibt es dazu eventuell eine einfachere andere Lösung?
Dank
Gerd
danke, grundsätzlich schon, wollte aber bei meinen eingerichteten Systemen bleiben und suche daher die Möglichkeit die Netzwerkbrücke zu " stabilisieren "
Falls das nicht möglich ist bleibt dann eh nur die aufwendigere Einrichtung auf ein anderes System.
Vielleicht hat doch noch jemand andere Ideen dazu.
Gerd
wirklich ausführlich hast Du das ja auch nicht beschrieben, was genau Du wie gemacht hast, ob man dann in einem Home Assistant Forum, zu so speziellen Fragen Antworten bekommt ist auch eher Glückssache, da würde ich eher in einem Linux Netzwerk Forum fragen.
Aber hier noch mal etwas Lesestoff, vielleicht ist ja ein Denkanstoß dabei
Hallo Bernd,
bin im Moment unterwegs und muss erst im Log nachsehen.
Ich habe mir das aber so eingestellt, wenn sich die Brücke über LAN verabschiedet, das der MiniPC über WLAN erreichbar ist. So gesehen hat der MiniPC und HA zwar ein Verbindung zum Internet aber,
Ich kann HA dann nicht übers Netzwerk vom anderen PC erreichen und auch nicht über die HandyAPP - irgendwo scheint da ein Gedankenfehler von mir zu liegen
Danke für deine Anregung fürs Linux-Netzwerk Forum, sehe mich auch dort Mal um.