Nach Update Tahoma-Box funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,
Nun ist es soweit habe dann nach ca. 7 wochen den ersten Fehler, wo ich nicht genau verstehe wie ich das lösen kann( Frau erschlagen wäre die erste option, Sie hat das Update gezogen)
Mit dem letzten Update von Somfy geht nun gar nix mehr.

Das ist die Fehlermeldung aus dem Protokoll:

Logger: homeassistant.config_entries
Quelle: config_entries.py:640
Erstmals aufgetreten: 23:21:14 (1 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 23:21:14

Error setting up entry gateway-1201-8622-0375.local:8443 for overkiz
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/config_entries.py", line 640, in __async_setup_with_context
    result = await component.async_setup_entry(hass, self)
             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/overkiz/__init__.py", line 87, in async_setup_entry
    setup = await client.get_setup()
            ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/backoff/_async.py", line 151, in retry
    ret = await target(*args, **kwargs)
          ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/pyoverkiz/client.py", line 443, in get_setup
    response = await self.__get("setup")
               ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/pyoverkiz/client.py", line 921, in __get
    await self.check_response(response)
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/pyoverkiz/client.py", line 1051, in check_response
    raise UnknownObjectException(message)
pyoverkiz.exceptions.UnknownObjectException: Unknown object

Und das habe ich unter bekannten Problemen gefunden:
Ich habe hier das gleiche Problem.

Ich habe den Entwicklermodus auf der Somfy-Website überprüft, er ist aktiviert. Habe die Somfy Switch-Box neugestartet. Habe HAOS ebenfalls neugestartet. Habe das Gateway-Setup in HA Overkiz neu erstellt. Auf keinen Fall.

Somfy gab an, dass dieses Update für heute (28. Januar) geplant sei und es im Laufe des Tages zu einigen Dienstunterbrechungen kommen könne, ohne jedoch einen Zeitraum anzugeben.

Die Protokolle sind dieselben wie oben.

Ich bestätige, dass es mit der Cloud-API funktioniert (sobald das lokale API-Gateway entfernt wurde).

Nun verstehe ich nicht genau was ich tun soll???
Reicht ein reset der Box und neu integrieren? Und wo bekomme ich die cloud-Api her?
Kann das mal jemand übersetzen bzw. Erklären?

Habe hier das gleiche Problem… Als sich meine Rolladen heute morgen nicht mehr steuern ließen habe ich gesehen, dass die Overkiz Integration Fehler anzeigt. Es hängt auf jeden Fall mit einem Update bei Tahoma zusammen. Die haben wohl die API zerschossen. Denke da muss man abwarten.

Nachdem sich vor 2 Tagen bereits mein Aqara U200 Türschloss verabschiedet hat zeigt mein Home Assitant deutliche Auflösungserscheinungen. Gut, dass ich alle Apps der Geräte noch parallel nutzen kann.

Redet ihr über das Update?

Kann man die automatischen Updates beim Somfy Connectivity Kit nur über die App auf dem Smartphone deaktivieren?

Ich komme zwar ins Webportal von Somfy, aber im verlinkten Bereich bei Tahoma kommt diese Fehlermeldung in Dauerschleife:

image

Ich schreibe dir mal, wie ich es gelöst habe:
Bei Homeassistant habe ich im Bereich “Einstellungen/Geräe und Dienste” die Overkiz-Anwendung ausgewählt und gelöscht. Danach habe ich mich mit Overkiz neu verbunden und konnte mich dann zwischen Local- oder Cloud-APi entscheiden. Voraussetzung ist natürlich die Aktivierung dieser Funktion, also Nutzung der APi-Schnittstelle, bei Somfy. Nach dem Verbinden mit der Cloud waren bis auf drei Lichtschalter alle Verbindungen wieder hergestellt und auf dem Dashboard vorhanden. Bei den Lichtschaltern musste ich entsprechend korrigieren. Inwiefern die Langzeitlogs zu diesen Lichtschaltern gelöscht wurden, war bzw. ist mir egal, da diese nur den Zustand An/Aus mitloggten.
Gruß, Michael
Siehe auch unter: Overkiz: UnknownObjectException after Tahoma box update to 1.29 - local API · Issue #136714 · home-assistant/core · GitHub

Sofern du nicht mehr die Tahoma-Classic-App nutzt, kannst du dich nicht mehr über das Webportal anmelden.

Ich bin der Anleitung auf der GitHub Seite gefolgt. Man muss ein bisschen scrollen und ausgeblendete Beiträge nachladen, aber dann findet sich das folgende und das hat sehr gut funktioniert:

I just saw the issue this morning with all my shutters dead.

Fortunately I remembered the recent issue with SSL authentication.

So I tried to do the same and it worked perfectly! Here’s the procedure:

  • Use Studio Code Server (STS) extension (if not installed yet… install it)
  • In STS interface, browse your HA server in the left column to find “STORAGE > core.config_entries”
  • Once selected you’ll see the content of the file on the right side, search : “api_type”:“local”
  • Replace it by : “api_type”:“cloud”
  • Close STS, the change is auto changed, and restart you Home Assistant

That’s all !