Ich wünsche allen erst einmal ein gutes neues Jahr, hoffentlich mit viel positiven Erfahrungen für 2025.
Nun mein Anliegen: Vor einigen Monaten habe ich die Myvaillant-Integration in HACS heruntergeladen und dann liegen gelassen. Nun wollte ich diese konfigurieren, was ich aber scheinbar schon gemacht hatte, jedoch konnte ich mich aktuell nicht einloggen.
Trotz richtiger Logindaten erhalte ich nur die Info, dass ein Fehler aufgetreten ist.
Irgendwie habe ich dann noch folgende Info gefunden:
"Traceback (most recent call last):
File "/config/custom_components/mypyllant/config_flow.py", line 261, in async_step_user
self._abort_if_unique_id_configured()
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/config_entries.py", line 2668, in _abort_if_unique_id_configured
raise data_entry_flow.AbortFlow(error)
homeassistant.data_entry_flow.AbortFlow: Flow aborted: already_configured"
Im Netz habe ich auf Github eine vergleichbare Fehlermeldung anderer User gefunden, die das gleiche Problem bei einer schon vorher gelungenen Integration als plötzliches Phänomen beschrieben, welches sich dadurch lösen ließ, dass die Integration wieder deinstalliert wurde.
Letzteres gelingt mir nicht. Wenn ich in HACS versuche, die MyVaillant-Integration zu löschen, erhalte ich den Hinweis, dass ich erst die Konfiguration löschen muss.
Mittels chat-GPT-Hilfe habe ich nach dieser Konfig gesucht, sie in der Configuration.yaml NICHT, aber als Mypyllant in der Custom-Components-Sektion gefunden. Dort waren diverse Ordner, die sich aber, weil nicht leer, nicht löschen ließen. In obiger Fehlermeldung habe ich dann gesehen, dass wohl wirklich die Konfig hier zu suchen ist.
Nun stehe ich auch dem Schlauch. Muss ich alle py-Dateien im Mypylllant-Ordner händisch löschen, oder was ist ein sinnvolles vorgehen?
Gruß, Jörg