myVaillant Integration Erfahrungsaustausch

Hallo @CommanderROR ,

Entschuldigung das sollte nicht so rüber kommen das du das nicht aktiv hast.

Also bei mir wurden die Daten alle kontinuierlich übertragen.

Betrifft es alle Sensordaten vom der Integration?

1 „Gefällt mir“

Bei mir werden auch alle Daten kontinuierlich übertragen. Das Problem hatte ein anderer User.

Ich habe die Konfiguration etwas angepasst.
Der zweite Wert war bei mir sehr klein.
Der erste Haken bei “Temperaturveränderungen …” fehlte.
Das Modul VR 921 ist mit der Heizung über eEbus angebunden.
Das Modul VR 921 ist aber über LAN am Netzwerk.
Die Raumtemperatur wird immer übertragen.

Die Veränderung der Einstellung hat nichts gebracht.
In der Nacht fehlen wieder Werte.
Es ist nicht immer genau der gleiche Zeit Bereich der fehlt.

Mahlzeit, andere Sensoren und Internet sind aber da von Werten?

Ich habe glaube die Ursache gefunden.
Das Netzwerk ist teilweise mit DLAN von devolo. Die Standardeinstellung dort ist auf Standby. Das habe ich nun deaktiviert und seit dem geht es.

1 „Gefällt mir“

Hat jemand hier auch das Problem, dass der hvac_mode „heat“ fehlt?

hvac_modes:

  • auto
  • “off”
  • cool
  • heat_cool

Ist jetzt nur eine Vermutung… aber ist im Regler vielleicht sowas wie “Kühlen erlaubt”, “Automatisch Kühlen” oder so aktiv? Ich vermute dadurch kommt es zu dieser Auswahl.

Ja das ist aktiviert. Sollte ich das mal rausnehmen?

Einfach mal ausprobieren… eigentlich müsste dann (nach einem Reload der Integration) die Option “Heizen” verfügbar sein.

WW hoch oder runter in Abhängigkeit des Strompreises habe ich geschafft.
Jetzt wird es kälter und in Kürze wird die Heizung an gemacht.
@ CommanderROR
Kannst du mir ein Tipp geben, wie ich weiter machen könnte um die Heizung zu steuern?

Moin! Tatsächlich mache ich da derzeit selber wenig, sondern lasse es aktuell von Tado steuern…

Mein Tip wäre…an den kältesten Stunden des Tages die Wunschtemperatur um ein bisschen senken, damit die Heizung eher ausgeht, und dann in den wärmsten die Temperatur ein bisschen anheben. Aber nicht gravierend, maximal so 0,5-1K.
Und natürlich nicht hektisch rauf und runter, sondern nach “Stunden Gruppen”. Minimum würde ich 3-4 Stunden Zeitfenster suchen, kommt aber such aufs Haus und die Heizungsart an. Ich hab viel Dämmung und Fußbodenheizung, daher ist es bei mir sehr träge.

Das freut mich.

Hast du eine Heizung oder Fusbodenheizung?

Habt ihr nach dem letzten Update auch wieder mehr Energy Daten im Log?

Hallo,

kann man auch die Anzahl der Takte auslesen?
Und die Laufzeit des Kompressors?

Hi
Ich hab mir einen Helfer erstellt. Basierend auf den in/off cyclen habe ich eine. Helfer erstellt der sich täglich zurück gesetzt wird und einen für stüdlich.

Ich habe die Entitäten (noch) nicht.
Ich habe diese Geräte von Vaillant:
Vaillant Geräte
Unter Diagnose sind diese Entitäten nicht vorhanden.

Hat keiner eine Idee warum ich die Entitäten nicht habe?

Homeassistant schon neu gestartet?