MultiPAN RCP für ZBDongle-E

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzen ein “SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus E” gekauft.
Ein kauf Grund war das er sowohl ZigBee als auch Thread unterstützen kann.
Bei der Einrichtung hatte ich aber Probleme, dass meine HomeAssistant den Stick nicht korrekt erkannt hat.
Als “Workaround” hab ich damals den stick mit einer Zigbee only Firmware ( EZSP - Standard Zigbee (NCP) Firmware) geflasht.

1 Monat später und ich hab mir mein erstes Thread gerät gekauft.
Jetzt bin ich aber am hin und her überlegen, ob ich wirklich einen neuen versuch mit der " MultiPAN RCP- Zigbee + Thread for Silabs Multiprotocol Firmware" wagen soll.

Nach einiger Recherche wird ja auch aktuell noch von multiprotocl abgeraten. (sieh auch: Home Assistant Connect ZBT-1).

Was sind eure Erfahrungen damit? Lohnt sich der Aufwand eines neuen Versuchs? Oder würdet ihr davon abraten?

Alternative wäre halt ein zweiter Stick der nur Thread kann.

Ich danke euch für eure Erfahrungen.
Grüße
Sebastian

Ich würde vom Multiprotokol abraten.
Ich würde immer 2 Seperate Sticks bevorzugen.

In Februar haben die Entwickler auch erwähnt das es (erstmal) nicht weiter Entwickelt wird:

Also wenn du eine Funktion benutzen willst die Momentan nicht weiter entwickelt wird viel Spaß beides über ein Stick laufen zu lassen.

LG
Tobi

Danke für deine antwort @totow.
Ich hab mir jetzt im Blackfriday deal einfach noch einen zweiten dongle gekauft.
Wie du schon gesagt hast macht es kein sinn ein feature zu nutzen was nicht mehr supported wird.