MQTT Broker Autodiscover geht nicht

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und muss auch gestehen was homeassistent angeht nicht nicht so firm.

Ich bin gerade dabei mir folgende Konfiguration aufzubauen/einzurichten.

HM Assistant in VM + SLZ06-M(Z2M) über LAN + Zigbee2MQTT + MQTT Broker

Aktueller Stand:

  • Zigbee ist mit SLZB-06M(H2M) verbunden,
    Tip an jenigen die das auch einrichten mögen, Adapter muss in Zigbee ember und nicht eszp heißen - zumindest geht es so bei mir. Bis ich das rausgefunden habe hat es mich einiges an Zeit gekostet, evtl. hilft es anderen. In Z2M sind 2 Zigbee Geräte gepairt

-MQTT Broker Addon installiert und Integration eingefügt

Mein eigentliches Problem ist das die in Z2M verfügbaren Geräte nicht erstellt werden, trotz das es aktiviert ist

Mein Verständnis (hoffe das ist korrekt) ist das der Broker die Geräte aus Z2M ausliest und dann Geräte oder Entitäten erstellt. Daher gehe ich von einem Problem zwischen Broker und Z2M aus. Da dort auch nur eine Entität und keine Geräte sind.
Folgendes hatte ich getestet, brachte aber keinen Erfolg:

  • Überall den selben User erstellt und benutzt
  • Z2M auf User Authentifizierung umgestellt
  • IP Adresse angeben anstatt Dienste Namen
  • diverse Einstellungen getestet
  • ich habe das MQTT Addon mehrmals deinstalliert, ggf. Gibt es auch ein Problem mit einem Rest einer vorigen Installation.

Was mir in dem Log des Broker auffällt ist das ich mehrere Meldungen davon habe.
2024-10-16 18:03:22: New connection from 172.30.32.2:52676 on port 1883.
2024-10-16 18:03:22: Client closed its connection.
Ich weiß allerdings nicht wo diese Verbindungsversuche her kommen, mein Netzwerk
ist 192.168.1.xxx/24. Nach meinem Verständnis müsste es das Z2M sein. Dort hatte ich aber ebenfalls den selben User den ich im HA erstellt habe verwendet.

Nach unzähligen Tests und Foren durchsuchen bin ich nun am Ende und hoffe ihr könnt mit weiterhelfen und nehmt es mir nicht krumm das ich noch nicht so ganz durchsteige.

Grüße Stephan

Zumindest das kann ich Dir - bevor ich jetzt für heute offline gehe - eben noch kurz erklären. Das sind int. Verbindung von HA zu dem MQTT Broker. HA überprüft quasi ob der MQTT Broker noch “lebt”.

Um den “Rest” müssen sich jetzt andere User hier “kümmern”. :laughing:

VG Jim

Halleluja. Es läuft nun. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung wo es dran lag. Alles nochmal runter und neu drauf.

Moin,

erst einmal herzlich willkommen, im Forum.
Dann schön, dass es funktioniert.

dazu noch etwas Information,

  1. MQTT immer zuerst einrichten und auch starten.
  2. Z2M installieren und konfigurieren, dann starten.
  3. Sowohl Z2M, als such MQTT Logs durchschauen, auf Fehler.

Wenn Du die Reihenfolge mal nicht eingehalten hast, kann es sein, dass sich Z2M verschluckt, dann muss man aber eigentlich Z2M nur neu starten, während MQTT läuft.

Nein, das ist falsch, Z2M (published = veröffentlicht) Daten, in diesem Fall das in Z2M gepairte Gerät, die der MQTT Broker entgegennimmt und verwaltet, ein anderer Client (subscribe = abonniert) die für sich relevanten Daten, in diesem Fall ist es die MQTT Integration in HA, die die Daten, je nach Topic, vom MQTT Broker abfragt.
Hier mal etwas Lesestoff zum Thema MQTT

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Moin,
Danke Dir.
Nun habe ich auch ein besseres Verständnis dafür.
Grüße Stephan