Gibt es eine Möglichkeit, einen Linux-Rechner (Ubuntu) mit HomeAssistant zu “monitoren”? Also explizit nicht den HomeAssistant-Server, sondern einen anderen Rechner.
Bspw. die CPU-Auslastung, den Festplattenfüllstand, Netzwerk, … anzeigen zu lassen?
kommt drauf an was du genau machen willst. schau dir mal Glances und die HA Integration an.
Glances an sich ist zuverlässig, nutze ich aber nicht in HA.
Moin,
HA ist kein Monitoring!
Aber wer gern alles Vergewaltigt, der kann sich ein Peometheus als Add-on installieren und dann einen Prometheus-Agent in Ubuntu installieren und die Metriken zum Add-on senden.
Oder man installiert sich InfluxDB, Grafana, und einen Agenten auf dem Ubuntu installieren, z. B.
- Grafana-Agent
- Prometeus-Agent
- telegraf
Der die Metriken an InfluxDB sendet, die dann mittels Grafana ausgewertet werden und in HA angezeigt werden können, oder man erstellt sich Sensoren, die die Werte aus der InfluxDB ziehen.
VG
Bernd
Deswegen ja auch das Wort Monitoring in Anführungszeichen.
Ich würde nur gerne so ein paar Basis-Parameter schnell einsehen können. Ohne jegliches Alerting, Reporting, …
Das mit Prometheus schaue ich mir mal an
Das habe ich im Einsatz. Ist zwar für rpi aber vielleicht kann man es auch anpassen. Ist in Python.
oder man nimmt fertige Tools die das out-of-the-box können ohne basteln. Warum das Rad mit Bastellösungen neu erfinden? Beispiel glances welches auch per MQTT kommunizieren kann (wenn man die vorhandene Integration nicht nutzen will)