Nachdem ich schon länger mitlese, ist es Zeit sich vorzustellen: Ich wohne am Stadtrand von Hamburg auf einem Resthof. Als mir meine Stromrechnung über den Kopf wuchs (10000 kwh) war es im Sommer 2020 soweit ernsthafte Maßnahmen zu ergreifen. Alle Leuchtstoffröhren wurden gegen LED getauscht (ca. 20), Kühltruhe und Computer wurden gegen sparsamere Modelle getauscht. Jetz tauchte der Wunsch auf nicht nur an Einsparungen zu glauben, sondern sie auch messen zu können. Ich entschied mich aus Kostengründen für Meross 310 Steckdosen und für AVM210 (für Draußen). Dazu kamen Hue-Leuchtmittel und Tado-Thermostate. Aus Kostengründen folgten weitere Thermostate auf DECT-Basis. Die Bedienung erfolgte über Alexa und Fritzbox. Automatisierungen nur innerhalb der jeweiligen Hersteller.
2022 baute ich meine erste Eigenbau-Solaranlage (dreh- und neigbar montiert auf einer einbetonierten Achse eines alten Wohnwagen. Steuerung selbst programmiert (ESP32). Ein Akkusystem mit 2 Victron Ladegeräten und eine Nulleinspeisung kam noch im selben Jahr dazu (ich erwartete damals stark steigende Strompreise. Dann entdeckte ich Home-Assistant für mich, konnte meine Excel-Tapeten durch Dashboards ersetzen. Die Steuerung der Solaranlage wurde eingebunden und automatisiert. Automationen waren problemlos herstellerübergreifend möglich. Nur der Sprachassistent ist für mich noch unbrauchbar (vielleicht nuschel ich auch einfach zu viel). Ich nutze Home Assistant also für Monitoring und Automation und über Samba als Fileserver mit insgesamt 3 SSD.
Als Fernbedienung nutze ich Alexa und manchmal Home-Assistant.
Meine Hardware ist ein HP Thin client mit i5 16GB Speicher und insgesamt 4 TB SSD.
Gruß Harald
1 „Gefällt mir“
Moin,
Und ein herzliches willkommen, im Forum.
VG
Bernd
Herzlich Willkommen und viel Spaß weiterhin hier bei uns im Forum.
Herzlich Willkommen aus Berlin!
Da hast du ja schon ordentlich Equipment angesammelt.
Herzlich willkommen hier im HA-Forum!