MOES CO-Melder wird in Z2MQTT nicht erkannt

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit einem Zigbee CO-Melder von MOES.
Er wird in Z2MQTT als TS0601 erkannt aber kein Hersteller.
In der Dokumetation von Z2MQTT wird er als “supported” angegeben, allerdings mit einem anderen Typ (ZC-HM).

Auf dem Typenschild ist “HS-720ES” angegeben. Dies wird aber mit dem Hersteller “Heiman” beschrieben.

Jetzt bin ich ratlos wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Mein Englisch ist sehr schlecht verstehe daher die Anleitungen nicht.

Wenn mir jemand da weiterhelfen könnte, wäre das super!
Grüße Luxi

Moin,

ich würde ihn aus Z2M noch mal löschen und noch einmal versuchen.
Ich hoffe, Du setzt die aktuellste Z2M Version ein.

Das Problem bei all dem Kram auch China ist, dass alles mehr oder minder von einer Firma hergestellt wird und nur am Schluss wird da eine Firmen Firmware geflashed, daher kann es schon mal zu Fehler beim Interpretieren kommen, denn wenn Du mal in der Z2M Gerätedatenbank nach dem TS0601 suchst, dann findest Du ganz viel, vor allem unterschiedliche Geräte.

VG
BErnd

Hallo Bernd,
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe es schon mehrfach versucht es hinzuzufügen. Mit und ohne vorheriges Löschen.

Ich habe gehofft, dass mich bei Moes dieses Problem (TS0601) nicht trifft.
Falsch gedacht!

Hallo,
Ich habe einen Ansatz im Inet gefunden, komme aber leider nicht weiter.
https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/25239
Hier der Ansatz:

Ich habe den externen Konverter entfernt und den Herstellernamen in der Originaldefinition hinzugefügt:

 /opt/zigbee2mqtt/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices/moes.js

In der Datei habe ich die Definition von MOES ZC-HM gefunden und ‘_TZE284_rjxqso4a’ zum Fingerabdruck hinzugefügt:

 fingerprint: tuya.fingerprint('TS0601', ['_TZE200_hr0tdd47', '_TZE200_rjxqso4a', '_TZE284_rjxqso4a']),

Starten Sie Ziggbee2mqtt neu und jetzt wird das Gerät vollständig unterstützt!
Getestet:

 „Kohlenmonoxid“ OK!
 „CO“, OK!
 „Selbsttestergebnis“, OK!
 „Batterie“, ich muss ein paar Stunden warten …
 „Ruhe“, ich muss verstehen, wie es funktioniert …

Leider finde ich die nötigen Dateien bzw. Ordner nicht. Mein Ordner “opt” ist leer. Hat jemand ne Idee, wo ich das finde?
Ich habe das Addon “File Editor” installiert um die Dateien zu finden.
Grüße Luxi

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Edit:
Ich habe es mit Absicht nicht jede Zeile als “Code” formatiert, da der ganze Beitrag aus einem anderen Forum stammt. Den Ursprung findet man im oberen Link. Trotzdem Dank an HarryP

Moin,

du betreibst Z2M als Add-on?
Dann geht das so nicht, denn da liegen dann alle Z2M Dateien in einem anderen Docker Container, diese siehst du dann nicht mit dem File-Editor!

Zudem würde ich, wenn man nicht das tiefere Wissen hat, davon abraten an Dateien herumzufuhrwerken, wo man den Ausgang nicht kennt :wink:

Das Issue ist von gestern, warte ein paar Tage, dann wird das schon jemand in den Main übernehmen und meist kommt Anfang des Monats eine neue Version von Z2M heraus, sodass du dann im Januar das Teil normal nutzen kannst.

VG
Bernd

ok, vielen Dank für deine Hilfe.
Dann scheint Abwarten, die einzige Möglichkeit zu sein.
Grüße Jürgen

Hallo zusammen,
Es gib eine Lösung! Im u.g. Link hat jemand eine Lösung gefunden, die bei mir funktioniert hat.

Lösung

Grüße Luxi

Moin,

ja, das ist der offizielle Weg, neue oder unbekannte Geräte den Entwicklern zu melden, das kann man dann auch als externen Treiber nutzen, muss man nur daran denken, den zu deaktivieren, wenn es im offiziellen korrigiert wurde.

Dann viel Spaß mit dem Gerät.

VG
Bernd