Modernen Zähler mittels EDL21 oder Tasmota auslesen

Hallo miteinander,
ich bin vor ca. 2 Monaten mittels eines HA Green in HA eingestiegen. Das ging mit den Videos von Simon recht einfach. Ich habe eigentlich alles integriert was ich vorher nur in Alexa integriert hatte.
Und jetzt mache ich mich an ein älteres Problemchen das ich schon vor Jahren mal angegangen bin und nicht klappte, nachdem ich die ganzen Infos die ich hier gefunden habe nicht hatte.
Ich will meinen Stromzähler mittels Lesekopf auslesen und in HA weiterverwenden. Die Variante mit Tasmota und Hichi WiFi funktionierte auf Anhieb. Hat aber das Problem sobald beim Zählerschrank die Türen (ganz Metall) zu sind ist das WLAN weg (Faraday lässt Grüßen), Im Beitext des Video stieß ich dann auf die Bemerkung mit USB-Lesekopf und der EDL21 Integration. Vor Jahren habe ich mal so einen USB-Kopf zusammengelötet, brachte aber keine Daten heraus. Kurzerhand den USB-Kopf jetzt nochmal ausgepackt und angesteckt und siehe da er liest die Daten. Und die EDL21 hat sofort die Daten richtig interpretiert.
Jetzt fragt ihr sicher wo ist mein Problem.
Mein Problem ist das mein Zähler (emh ED300L) sobald der USB-Kopf auf dem Zähler steckt auch die Daten in seinem Display mit durchscrollt und ein händisches Lesen unmöglich macht. Und jetzt die Frage hat das eventuell negative Auswirkung auf den Zähler ? möglicherweise Falschmessungen oder irgendwelche Betriebszustände die nicht normal und gewollt sind oder mache ich mir einfach nur zu viele Gedanken darüber.

Problem gelöst, habe mir noch einen wemos besorgt und mit tasmota bespielt und hänge den USB-Lesekopf dran. So umgehe ich das WLAN-Problem im Schrank