Mit Alexa Sprachbefehl virtuelle Schalter auslösen

Hi zusammen, ich habe die letzen Tage damit verbracht einen virtuellen Schalter zu erstellen den man über Alexa Sprachbefehl steuern kann. Das klingt erstmal recht einfach. Unter “Helfer” einen virtuellen Schalter erstellen, bei Sprachassistent den toggle auf an bei Alexa setzen und schon meldet sich die Alexa App: “Neues Gerät” gefunden. Jedoch sind diese nicht steuerbar…

Die Idee war per Sprachbefehlt: “Schicke mir den Songtitel” eine automation auszulösen die schaut welches Lied grad gepielt wurde (in meinem Fall im Radio). Das weiß nämlich das Alexa Gerät ( Echo Dot , Studio usw.) . Jetzt kommt Fall kommt der virtuelle Schalter ins Spiel. Dieser wird in einer HA Automation durch den Sprachbefehl ausgelöst und mir wird per WhatsApp der Song Titel geschickt.

Kommen wir nun aber zum DOING:

Damit der virtuelle Schalter korrekt für Alexa funktioniert erstellt man zunächst einen “Helfer” unter : Einstellungen - Geräte und Dienste > Helfer

Dann den Helfer: Schalter auswählen und benennen:

Der hat in diesem Fall dann die Entitäts-ID :
(benötigen wir später)

Als nächstes müssen wir in unsere configuration.yaml von homeassistant: Dazu im Menü auf File editior:

In diesem File Editor müssen wir emulated_hue anlegen.

( Wer mehr über emulated_hue wissen möchte kann hier einmal schauen: Emulated Hue - Home Assistant )

In Zeile 21 muss die IP-Adresse von eurem homeassistant eingetragen werden.

Zeile 23 kommen die entities die Alexa als Schalter oder Licht erkennen soll.

In der Zeile 24 steht unser virtueller Schalter den wir eben angelegt haben und zwar mit der Entitäts-ID.

In Zeile 25 steht der Name des Schalters.

In Zeile 26 sagen wir er soll sichtbar sein.

Ihr müsst nach dem Speichern der Datei euer Home Assistant neu starten. Prüft vor dem Start ob die yaml konfiguation korrekt ist!

Anschließend startet ihr über Alexa : Neues Gerät suchen.
Ihr solltet dann euern Virtuellen Schalter in der Alexa App sehen. Mit diesem virtuellen Schalter könnt ihr dann in der Alexa App Routinen einrichten die dann im HomeAssistant “Dinge” auslösen" :smiley:

Das wäre es dann auch schon! Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Genial! Hab erst die Tage daran gedacht, wie geil es wäre mit der Amazon-Quasselbüchse die Plugs wo Lichterketten dran hängen, bedienen zu können.

… Aber irgendwie will es natürlich bei mir wieder nicht auf Anhieb klappen.
beim kontrollieren ob die Geräte emuliert werden mit “IP von Homeassistant/api/v2/lights” kommen die Plugs auch ordnungsgemäß, aber “Alexa” will sie dennoch nicht bei der Erkennung finden…
:face_with_diagonal_mouth: