Hallo zusammen,
was hat mich hierher verschlagen? Nun, die Kausalkette kennen wohl viele im Forum. Ist eigentlich schnell erzählt:
Balkonkraftwerk (einfache Variante ohne Speicher, WR Wechselrichter Anker MI80 Microinverter(BLE)) angebaut > im Zuge dessen neuer Zweirichtungszähler (Apator Lepus) > daraufhin Hichi Wifi v2 mit Tasmota für den Zähler eingerichtet > dort erstmalig mit dem Begriff “Mqtt” in Berührung gekommen.
Um das Script für den Stromzähler zu bekommen, war diese Seite sehr hilfreich:
https://tasmota-sml-parser.dicp.net/
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,
1,7707010000020000@1,Unbekannter Datentyp,Unbekannte Einheit,unbekanntes_mqtt_topic,0
1,77070100010800FF@1,Zählerstand Total,Wh,zählerstand_total,1
1,77070100020800FF@1,Wirkenergie Total,Wh,wirkenergie_total,1
1,770701000E0700FF@1,Netz Frequenz,Hz,netz_frequenz,1
1,77070100100700FF@1,aktuelle Wirkleistung,W,aktuelle_wirkleistung,0
1,770701001F0700FF@1,Strom L1,A,strom_l1,2
1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,spannung_l1,1
1,77070100240700FF@1,Wirkleistung L1,W,wirkleistung_l1,0
1,77070100330700FF@1,Strom L2,A,strom_l2,2
1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,spannung_l2,1
1,77070100380700FF@1,Wirkleistung L2,W,wirkleistung_l2,0
1,77070100470700FF@1,Strom L3,A,strom_l3,2
1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,spannung_l3,1
1,770701004C0700FF@1,Wirkleistung L3,W,wirkleistung_l3,0
1,77070100510701FF@1,Phasenabweichung Spannungen L1/L2,°,phasenabweichung_spannungen_l1-l2,0
1,77070100510702FF@1,Phasenabweichung Spannungen L1/L3,°,phasenabweichung_spannungen_l1-l3,0
1,77070100510704FF@1,Phasenabweichung Strom/Spannung L1,°,phasenabweichung_strom-spannung_l1,0
1,7707010051070FFF@1,Phasenabweichung Strom/Spannung L2,°,phasenabweichung_strom-spannung_l2,0
1,7707010051071AFF@1,Phasenabweichung Strom/Spannung L3,°,phasenabweichung_strom-spannung_l3,0
1,77070100600100FF@1,Unbekannter Datentyp,Unbekannte Einheit,unbekanntes_mqtt_topic,0
1,7707010060320101@1,Unbekannter Datentyp,Unbekannte Einheit,unbekanntes_mqtt_topic,0
1,77070100605A0201@1,Unbekannter Datentyp,Unbekannte Einheit,unbekanntes_mqtt_topic,0
1,7707010060320101@#,Service ID,,Meter_id,0
#
Wie man sieht, befinden sich hier vier Zeilen, die auf Mqtt verweisen. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um die historischen Verbrauchswerte handelt. Was meint ihr? Wie dem auch sei, ich möchte diese Werte anzeigen können, womit ich an dem Punkt bin, weshalb ich hier bin.
Hichi empfahl mir Home Assistant, was mich nach Recherche immer mehr überzeugt. Damit das funktioniert brauche ich aber demnach einen “Ort”, von dem aus dieses Protokoll (oder wie man das nennt) in meine Geräte kommt, richtig? Ist ein Raspberry Pi eine optimale Wahl? Wenn ja, welche Version (Starterkit) wird benötigt?
Die zweite Sache auf meiner Wunschliste betrifft das Balkonkraftwerk. Wenn ich das Video mit Simon richtig verstanden habe, kann man auch davon mit der richtigen Steckdose alles auslesen, sogar noch besser als in dieser Anker-App.
Deshalb die Frage, was wird benötigt? Welchen smarten Stecker für den Außenbereich könnt ihr aus Erfahrung empfehlen? Natürlich kein teures Teil bitte.
Ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank.