Hallo,
ich finde keinen wirklich passenden Eintrag, daher erstelle ich einen neuen.
Seit ca. 1,5 Jahren betreibe ich meine HA Installation auf einem NUC mit einer 256GB M.2 NVMe Platte. Nun hat diese 80% verbraucht was ca. 210GB entspricht. Kann das sein?
Ich erstelle täglich Samba Backups und diese sind ca. 3,2GB gross.
Das ist der Inhalt der TAR Datei:
Irgendwas müllt meine HD zu, ich weiss nur nicht was und wo bzw. wie ich es finden kann. Bin leider nicht der Linux Spezi, daher weiss ich nicht wirklich wo und wie ich suchen soll
das ist nicht so ganz einfach für außenstehende, weil wir nicht wissen, was Du alles installiert hast, wie Du Deine Records, also Statistiken, Historien machst, ob Du Deine Backups lokal, oder remote speicherst.
Ok, Samba Backup, also extern
Alleine Deine influxDB 1.85 GB * Kompressionsrate ~ 7 - 11, je nach Daten, macht 10 - 15 GB.
Kann es sein, dass Dein Samba, auch ab und an nicht eingehängt ist und Du dann fleißig Backups lokal gespeichert hast?
Häng mal dein Samba aus und schaue dann in das Verzeichnis.
Hast Du das Add-on ssh & WEB Terminal installiert
Dann kannst Du Dir mal ncdu installieren
Ich habe tatsächlich ein paar Kacheln meiner WebCams eingebunden aber ich dachte/denke, es ist nur ein Live Stream. Wenn ich wüsste wo ich schauen soll
Aber danke für deinen Tipp…
Hi,
wow, damit kommt man richtig und sofort weiter.
Du hast richtig getippt, es sind wohl lokale Backups, aber ich weiss nicht woher!?
Auf meinem SYN NAS werden die Backups täglich und so wie ich es beurteilen kann, vollständig/richtig abgelegt. Die sind es dann wohl nicht.
Hast jetzt noch einen Tipp für mich, wie ich es herausfinden kann, woher die Backups stammen?
Hast du dein NAS auch als standard Speicherort für Backups eingestellt?
Wenn nicht landen die ganzen Backups bei Updates auf der internen platte.
Bei HA Updates hast du eigentlich immer ein Haken für Backups, der automatisch gesetzt ist.
Hab mal eben mein Test-Raspi angeworfen:
Ja, das ist es! Danke Dir!
Bei mir steht das Standard Backup auf Lokal.
Ich dachte, dass er das dann auch als Samba auf mein NAS durchführt.
Komisch ist, dass ich das Samba Backup nicht auswählen kann:
Und wie kann ich diese lokalen Dateien dann löschen?
Wie ich gesehen habe über ncdu, aber leider erkenne ich nicht die aktuelle Vollsicherung, da über ncdu das Datum nicht angezeigt wird.