Hey community,
ich hoffe das Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Habe einen Pelletofen von MCZ und nutze die HACS MCZ Integration 0.6.0-beta.
ich habe eine automation gebastelt, die mein Ofen starten lässt, wenn das Wandthermometer (shelly) unter einen bestimmten wert fällt, und die zeit wo der ofen eingeschaltet werden darf zwischen 5 uhr morgens und 19:30 abends liegt.
so hatte ich morgens um 6 uhr, wenn ich aufgestanden bin einen warmen popo
das klappte jetzt auch locker über 1 monat wunderbar.
aber seit den letzten 4 tagen ist mein ofen morgens nicht mehr gestartet. und heute morgen hatte ich die zeit mal ein bisschen zu forschen wo das problem liegen könnte.
und dann ist mir folgendes aufgefallen:
mein ofen ist aus, aber laut home assistant war mein ofen noch an. und da ich natürlich auch prüfe das er nur eingeschatet werden soll, wenn wir zwischen 5 und 19:30 haben, das thermometer unter 21 grad liegt und ob der ofen auch tatsächlich aus ist, haben ich das problem auch schon gefunden.
wenn ich über entwicklerwerkzeuge den zustand manuell auf “off” setze, springt er nach ein paar sekunden wieder auf “heat” also an
wenn ich jetzt die originale maestro app auf meinem handy öffne, steht selbst in dieser app, für ca 15 sekunden das der ofen eingeschaltet ist. aber dann aktualisiert er und zeigt den korrekten zustand an. und genau in diesem moment aktualisiert auch home assistant
ich kann das problem aktuell beheben in dem ich immer wenn der ofen ausgeschaltet wird, die app öffne und konrolliere ob der status in home assistant korrekt ist, aber das ist ja nicht im sinne des erfinders
ich denke jetzt mal nicht das der fehler an mir liegt, da es ja wie oben geschrieben über 1 monat lief ohne probleme.
habt ihr eine idee ? oder hat vielleicht noch jemand so ein problem ? leider habe ich über die suche kein problem gefunden das mir weiterhelfen könnte !
vielen dank für jeden hinweis
Liebe grüße und ein tolles wochenende