Hi!
Ich bin langsam echt am verzweifeln.
Ich habe einen aktuellen HA auf einer virtuellen Maschine in Proxmox. An dem sind diverse Geräte gekoppelt über ESP32 Bluetooth, WLAN und Zigbee. Zigbee läuft mit dem MQTT Broker und Zigbee2MQTT (Version 2.1). Der Zigbee Router ist ein SLZB06-M, der über WLAN angebunden ist.
Meine Zigbee Thermostate und Fenstersensoren laufen alle einwandfrei und absolut fehlerlos.
Allerdings tun das meine Aqara E1 Thermostate an der Heizung leider so gar nicht.
Alle paar Tage verabschiedet sich ein anderes TRV und zeigt F1 (Kalibrierung fehlt) an, macht komplett auf und heizt wie irre. Das ganze passiert quasi reihum bei allen Geräten mal. Aktuell spinnt das im Schlafzimmer wieder massiv. Ich muss dann immer in Zigbee2MQTT und auf das Gerät - Details und dort Calibrate drücken. Dann dreht das Ventil hin und her und wenn ich Glück habe macht es zu und zeigt mir irgend einen total unsinnigen Wert an (30 bis 5 Grad alles dabei) und dieses weiße Ausrufezeichen wegen Ventilfehler/Alarm. Oft dreht es aber auch nur wild hin und her, macht gar nicht zu dabei (Es bleibt die ganze Zeit das rauschen zu hören, dass die Heizung läuft) und steht dann wieder auf F1. Dann mach ich das 3-10x und irgendwann geht die Heizung dann doch wieder zu. Meistens ist die dann aber innerhalb einer halben Stunde wieder auf und es geht von vorn los.
Batterien raus und wieder rein, irgendwann, wieso auch immer geht es dann auf einmal wieder. Das kann auch Tage gehen. Meistens zeigt es zwischendurch auch an, dass die Batterie nun leer ist, die 10 Sekunden davor auf 100% stand.
Ich nutze BetterThermostat in Verbindung mit dem Blueprint, den Simon mal in einem seiner Videos gezeigt hat und der bei ihm zur Einbindung zur Verfügung steht. Im Anschluss poste ich mal ein paar Screenshots meiner Einstellungen
Blueprint Automation:
Better Thermostat:
Zigbee Status
Zigbee Details
Zigbee Dashboard