Massive Probleme mit Heizkörperthermostaten

Hi!
Ich bin langsam echt am verzweifeln.
Ich habe einen aktuellen HA auf einer virtuellen Maschine in Proxmox. An dem sind diverse Geräte gekoppelt über ESP32 Bluetooth, WLAN und Zigbee. Zigbee läuft mit dem MQTT Broker und Zigbee2MQTT (Version 2.1). Der Zigbee Router ist ein SLZB06-M, der über WLAN angebunden ist.
Meine Zigbee Thermostate und Fenstersensoren laufen alle einwandfrei und absolut fehlerlos.
Allerdings tun das meine Aqara E1 Thermostate an der Heizung leider so gar nicht.
Alle paar Tage verabschiedet sich ein anderes TRV und zeigt F1 (Kalibrierung fehlt) an, macht komplett auf und heizt wie irre. Das ganze passiert quasi reihum bei allen Geräten mal. Aktuell spinnt das im Schlafzimmer wieder massiv. Ich muss dann immer in Zigbee2MQTT und auf das Gerät - Details und dort Calibrate drücken. Dann dreht das Ventil hin und her und wenn ich Glück habe macht es zu und zeigt mir irgend einen total unsinnigen Wert an (30 bis 5 Grad alles dabei) und dieses weiße Ausrufezeichen wegen Ventilfehler/Alarm. Oft dreht es aber auch nur wild hin und her, macht gar nicht zu dabei (Es bleibt die ganze Zeit das rauschen zu hören, dass die Heizung läuft) und steht dann wieder auf F1. Dann mach ich das 3-10x und irgendwann geht die Heizung dann doch wieder zu. Meistens ist die dann aber innerhalb einer halben Stunde wieder auf und es geht von vorn los.
Batterien raus und wieder rein, irgendwann, wieso auch immer geht es dann auf einmal wieder. Das kann auch Tage gehen. Meistens zeigt es zwischendurch auch an, dass die Batterie nun leer ist, die 10 Sekunden davor auf 100% stand.
Ich nutze BetterThermostat in Verbindung mit dem Blueprint, den Simon mal in einem seiner Videos gezeigt hat und der bei ihm zur Einbindung zur Verfügung steht. Im Anschluss poste ich mal ein paar Screenshots meiner Einstellungen
Blueprint Automation:



Better Thermostat:


Zigbee Status


Zigbee Details

Zigbee Dashboard

Hier auch nochmal Einstellungen und Screens aus Zigbee des gerade mal funktionierenden Bad-TRV
Zigbee Status


Zigbee Einstellungen Details

Zigbee Dashboard

Die Einstellungen bei BT und der Automation mittels Blueprint sind identisch zu oben

Ach ja: Meine TRV sind mittels Adapter angeschlossen, da ich noch etwas ältere Heizungen habe ohne Gewinde. Sind so Messingadapter drauf. Allerdings war auch schon mal das Bad am spinnen bei dem das ohne Adapter ist.

Nachdem ich BT komplett entfernt habe, laufen meine Thermostate alle ohne Probleme.
Versuch es zunächst mal mit der normal calibration anstatt der AI time based

1 „Gefällt mir“

Hatte ich im Schlafzimmer genau so eingestellt am Ende… war kein Unterschied. :frowning:
Aber ich stell das mal um.

Hi, nachdem ich ständig Probleme mit BT hatte, hab ich alles auf Advanced Heating Control umgestellt. Seit der Umstellung läuft alles Problemlos. Was man nur machen sollte nicht das Thermostat komplett auf Aus zu stellen sondern auf 5 Grad, bei offenem Fenster, dan funktioniert das prima.

2 „Gefällt mir“

Anderer Ansatz. Bei meinem Wohnzimmer HK ist der Ventileinsatz nicht mehr der Beste. Müßte ich mal tauschen, aber der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. =) Da mußte ich, damals, bei den Bosch Köpfen ein Cent-Stück zwischen legen, damit der Bosch Kopf kalibriert hat. Der aktuelle Zigbee bekommts auch so hin, liefert dafür keine Batterieldung an HA und macht dann bei schwacher Batterie auch nur wirre Sachen.

Irgendwas ist immer. =)