Lücke bei der Programierkenntnis mit ChatGPT füllen

Hallo
In YAML bin ich immer sehr unsicher wie ich was programmiere. Ich wollte über Card-Mod die Icons für die Luftfeuchtigkeit in 3 Stufen einfärben.

Aktuelles Endergebnis:
grafik

Den Code für 2 Farben hatte ich schon an anderer Stelle.

        card_mod:
          style: |
            :host {
                  {% if states('sensor.shellyplug_s_xxxxx_power') | float > 20  %} 
                  --card-mod-icon-color: red;
                  {% else %}
                   --card-mod-icon-color: lightblue;
                  {% endif %}
                  }

Den habe ich dann an ChatGPT geschickt und gefragt, wie ich das am besten Ändere um 3 Stufen zu bekommen.

Das Ergebnis von ChatGPT sieht dann so aus:

                  {
                  {% set power = states('sensor.mi_temp_hum_6_spielkeller_humidity') | float %}
                  {% if power > 65 %}
                  --card-mod-icon-color: red;
                  {% elif power >= 60 %}
                  --card-mod-icon-color: yellow;
                  {% else %}
                  --card-mod-icon-color: green;
                  {% endif %}
                }

Der Original-Dialog:

Die Vorgehensweise bei Programmierfragen ChatGPT zu nutzen kann also echt helfen :smiley:

Moin,

wenn ich mal etwas nachbessern oder schauen möchte, wie es vielleicht besser geht, dann nehme ich auch gerne die KI in Anspruch, ich nutze aber Google Gemini.

VG
Bernd

float erwartet einen Default-Wert, bitte nicht vergessen. also besser float(0) oder ähnliches schreiben.

Danke - wird erledigt

Ja. Nur kommt leider häufig auch Mist oder unvollständiger Code dabei heraus. :wink:

Gerade bei begrenzten Aufgabenstellung habe ich bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht, wobei auch die Güte der Fragestellung eine wichtige Rolle spielt.
Schlimmstenfalls funktioniert es halt nicht…

PS: Es ging mir vor allen darum Nutzer die sich nicht mit KI beschäftigen zu ermutigen es auch mal zu probieren