Hallo Freunde,
ich habe eine Klimaanlage die entweder mit einer Fernbedienung oder einer vom Hersteller mitgelieferten App steuerbar ist. Wenn ich am Wifi-Modul der Klima auf koppeln gehe, kann sie von der App LSC smart Connect erkannt und gesteuert werden. Was ich sehr merkwürdig finde ist, dass ich die Klima nicht auf die Tuya-app rauf bekomme.Dachte immer das wäre das selbe… Da ich aber gerne auch die Klima auf meinem HA-Dasboard hätte,ginge das nur über die tuya-integration.Eine LSC smart Connect-Integration habe ich nicht gefunden. Hat jemand einen Tip für mich?
NUC und sonoff habe ich zur Verfügung.
Moin,
Wäre es nicht sinnvoller, uns den Namen der Klimaanlage zu nennen
Wo steht, das diese App, gleich ist mit
Schön, das Du ein NUC hast, spielt in diesem Fall aber eher eine nebenrolle
Der SonOff ist Zigbee, kann die Klimaanlage Zigbee, wenn sie sich doch im WLAN anmeldet?
VG
Bernd
P.S.: wenn die Klimaanlage über eine Fernbedinung steuerbar ist, die im 868 MHz sendet , dann könnte man da auch einen HA tauglichen transmitter anbinden oder mit so etwas
https://github.com/defcon24bit/record-and-replay-RF-remote
Moin Bernd,
Tuya/LSC: Hab das mal irgendwo gelesen…
Hersteller der Klimaanlage ist Kesser.
Die Klima kann kein Zigbee.
Bisher (vor HA) hatte ich alle meine Geräte die nicht Zigbee konnten über die LSCapp in Kombi mit Amazon Alexa gesteuert. Da es ja eine Tuya-Integration gibt,habe ich alles von der LSCapp auf die Tuya-app gepackt und könnte so alles in HA integrieren…Alles bis auf die Klima.
Mit nem IR-Dongle geht’s auch…habe sogar einen,trotzdem frag ich mich wieso es mit allen Geräten ging und nicht mit der Klima…
Moin,
Das kann ich Dir auch nicht beantworten.
Dazu braucht es Logs, oder andere Protokolle während der Einrichtung, oder die Klimaanlage kann immer nur an einem Dienst angebunden werden?
Oder es passen irgendwelche Versionen, Firmware nicht zusammen
Das ist meine persönliche Meinung, Tuya ist halt nur bedingt zu gebrauchen
VG
Bernd