Logbook nicht vorhanden

Hallo zusammen.
Ich habe das Problem das im beim Start mit Home Assistant durch Unwissenheit die komplette configuration yaml geleert habe und mir das ganze System mit einer leeren configuration yaml aufgebaut habe. Es passt eigentlich auch alles. Ich würde nur gerne jetzt auf das Logbuch zugreifen und das ist mein Problem. Wenn ich meine config.yaml mit dem Eintrag Logbook: erweitere dann kommt eine Fehlermeldung bei der Überprüfung der Konfiguration vor dem Neustart.
"Integratin error: Logbook - Integration Logbook not found.
Kann mir jemand sagen was fehlt oder was ich falsch mache?

Ich bin irritiert.
Kann HA ohne Informationen in der configuration.yaml überhaupt was machen?
Bei mir sind da u.a. die (Verweise auf) die Automationen usw. drin.

Aber von Log*** steht nichts drin.

Die Logbook integration setzt eine vorhandenen recorder Konfiguration voraus. Der recorder/db muss also laufen.

Die Logbook Integration ist Bestandteil der Default Config

Gruß
Osorkon

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe zur Zeit keine leere config.yaml. Natürlich sind da mittlerweile Einträge drin. Nur keinerlei “default” Daten die eventuell in einer Start Config vorhanden waren.
Irgendwas fehlt auf jeden Fall bei mir und ich habe dementsprechend kein Logbuch.

Wie genau sieht deine configuration.yaml zur Zeit aus?

Eigentlich steht dort am Anfang nur

# Example configuration.yaml entry
default_config:

und dann richtet man sich alles ein.

frontend:
  themes: !include_dir_merge_named themes

template:
  - sensor:
    - name: "House power Consumption"
      unique_id: "house_power_consumption"
      unit_of_measurement: "W"
      device_class: power
      state_class: measurement
      state: >
        {% set meter_power = states('sensor.power_meter_wirkleistung') | float %}
        {% set inverter_power = states('sensor.inverter_wirkleistung') | float %}
        {{ (inverter_power - meter_power )  | float(0) }}
        
  - sensor:
    - name: "Heating power Consumption"
      unique_id: "heating_power_consumption"
      unit_of_measurement: "W"
      device_class: power
      state_class: measurement
      state: >
        {% set shelly_power_ph1 = states('sensor.shelly_shem_3_349454756bfa_1_current_consumption') | float %}
        {% set shelly_power_ph2 = states('sensor.shelly_shem_3_349454756bfa_2_current_consumption') | float %}
        {% set shelly_power_ph3 = states('sensor.shelly_shem_3_349454756bfa_3_current_consumption') | float %}
        {{ (shelly_power_ph1 + shelly_power_ph2 + shelly_power_ph3 )  | float(0) }}
        
  - sensor:
    - name: "Total Power Production PV"
      unique_id: "total_power_production_pv"
      unit_of_measurement: "W"
      device_class: power
      state_class: measurement
      state: >
        {% set power_production_pv = states('sensor.inverter_eingangsleistung') | float %}
        {% set power_production_bkw = states('sensor.solarman_total_ac_output_power_active') | float %}
        {{ (power_production_pv + power_production_bkw )  | float(0) }}
        
automation: !include automations.yaml

Das ist meine aktuelle config.
Habe leider keine Ahnung ob Default Einträge fehlen die mir Probleme machen

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Dann fehlt in den ersten Zeilen eigentlich nur noch

# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:

und ganz unten noch

script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml

@Osorkon ieht bei mir dann auch so aus, wie @maxe geschrieben hat. Ob das notwendig ist, scheint fraglich, da es ja wohl auch ohne läuft.

Das mit dem Logbook scheint ja was Zusätzliches zu sein und muss entsprechen unabhängig einer Standardinstallation konfiguriert werden, wie @Osorkon geschrieben hat.
Ich habe davon noch nichts gehört und auch nicht vermisst. :thinking:

Korrektur:
Ich bin dem Link von @Osorkon mal gefolgt:

This integration is by default enabled, unless you’ve disabled or removed the default_config: line from your configuration. If that is the case, the following example shows you how to enable this integration manually:

Also sollte das Eintragen wie @maxe geschrieben hat, die Integration grundsätzlich aktivieren.

Habe die zusätzlichen Zeilen in die config yaml eingefügt und neu gestartet. Jetzt habe ich zumindest das Logbuch in der Home Übersicht. Das werde ich mir dann mal genauer ansehen wenn ich Zeit habe.
Danke