Licht an, wenn Telefon zuhause

Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an einer der vermeintlich einfachsten Automationen.
Wenn mein Telefon zuhause ist, soll das Licht angehen.
Problem:
Mein Pixel7 wird von der integrierten FritzBox einfach über das WLAN erkannt und auch HomeAssistant sieht den Status. Das kann ich in den Logs nachvolliehen.
Trotzdem wird die Automation nicht gestartet.

Ich bin nicht besonders erfahren mit HA, aber sehr bewandert mit Technik und Computern. Daher kann ich mir das nicht erklären. Gibt es da bekannte Lücken und Schwachstellen?

Willkommen in der Community.

Wie ist denn Dein Vorgehen bislang?

Ich würde eine Automatisierung anlegen. Als Trigger, dass der benannter Tracker von not_home auf home wechselt.

Als Aktion dann, dass das gewünschte Licht eingeschaltet wird.

Magst Du Deine Automation mal zeigen? Was sagt der Trace?

Hi Tarag,
Danke für deinen Empfang!

Hier ein paar Screenshots. Wie gesagt, das Seltsame ist, dass HA es grundsätzlich ja mitbekommt wenn ich gehe, oder komme. Der Trigger ist sicher auf dem richtigen Device, löst aber die Automatisierung nicht aus. Wenn ich die Automatisierung manuell starte, dann funktioniert es.

grafik
grafik

Zeigt doch mal die ganze Automation. Und ggf. den Trace.

Die Automatisierung gerne als YAML-Code (idealerweise als vorformatierter Text </> formatiert) einfügen.

Und wieso verwendest Du ein einzelnes Gerät und nicht eine Person?

Hi,
gern


Servus,
mich als Person kann ich nicht verwenden, weil ich in der Automatisierung nicht auftauche wenn ich mich suche.
Ich hab es auch gestern zusammen mit einem Freund versucht, der hat ebenfalls HA und bei Ihm klappt es so.

Hier nochmal der YAML

alias: JWTEST
description: ""
triggers:
  - device_id: 5bcfffd5408e28b53d26e20f4702450b
    domain: device_tracker
    entity_id: 565db35c1b75d7d482ab5110aed6f242
    type: enters
    trigger: device
    zone: zone.home
conditions: []
actions:
  - type: turn_on
    device_id: 81c0b94b92475770b4f9eb2d60bc3305
    entity_id: 9a63a72618a02105d310c83c6119d739
    domain: switch
  - type: turn_on
    device_id: d76c7488b55342f646e624c143b69171
    entity_id: a284f6a60c3f7541f41939bc2ce0edb1
    domain: switch
mode: single

Ich würde mit Entitäten, statt mit Geräten, arbeiten. Das erleichtert es Dir ungemein, wenn Du später mal Geräte austauschen musst.

Hast Du Deiner Person einen Tracker zugeordnet?

Und ein Gerät kann (meines Wissens nach) keine Zone betreten. Eine Person person.xyz oder ein Tracker device_tracker.xyz kann eine Zone betreten oder verlassen.

Also

trigger: zone
entity_id: device_tracker.mein_phone
zone: zone.home
event: enter

oder

trigger: zone
entity_id: person.ich
zone: zone.home
event: enter

Wenn Du mal in den Trace schaust, wird Deine Automatisierung vermutlich nie ausgelöst, richtig?

:pencil2: Auch für Geräte scheint es zu funktionieren. Ergibt nur eben wenig Sinn. Daher würde ich erstmal dort den Fehler vermuten.

Tarag! Danke!

ich dachte mir schon, dass es irgendeine Kleinigkeit ist. Wie gesagt ich bin eigentlich ganz fit mit so Zeug, weil ich beruflich sehr viel mit Technik zu tun hab. Aber manchmal hat man halt den Knoten im Kopf…

So habe ich es jetzt gemacht und das klappt:

alias: EntitätJWTEST
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - device_tracker.pixel_7_2
    from: not_home
    to: home
conditions: []
actions:
  - type: turn_on
    device_id: 81c0b94b92475770b4f9eb2d60bc3305
    entity_id: 9a63a72618a02105d310c83c6119d739
    domain: switch
  - type: turn_on
    device_id: d76c7488b55342f646e624c143b69171
    entity_id: a284f6a60c3f7541f41939bc2ce0edb1
    domain: switch
mode: single

Das ist ja jetzt nur der erste Step. Natürlich soll sich das noch an Sonne und anderen Kram anpassen.

Danke nochmal!

1 „Gefällt mir“

Ich würde, wie zuvor erwähnt, auch beim Licht mit Entitäten arbeiten. Es gibt unter anderem die Aktion Licht einschalten, der Du dann auch mehrere Lichter übergeben kannst.

action: light.turn_on
metadata: {}
data: {}
target:
  entity_id:
    - light.lampe_flur
    - light.lampe_eingang

Dabei könntest Du das Licht nicht nur einschalten, sondern auch noch eine Helligkeit, Farbe usw. übergeben, wenn die Lampen dies können.

Sollten es keine Lampen, sondern wirklich Switches sein, die Du schaltest, gibt es dafür Schalter: einschalten.

action: switch.turn_on
metadata: {}
data: {}
target:
  entity_id:
    - switch.lampe_flur
    - switch.lampe_eingang

Großer Vorteil beim Arbeiten mit Entitäten ist, neben der offensichtlich deutlich besseren Lesbarkeit, dass wenn Du ein Gerät austauschst, es einfach nur wieder so benennst wie vorher. Beim Arbeiten mit Geräten musst Du hinterher in jeder Automatisierung, wo ein Gerät erwähnt ist, dies ändern.

Daher würde ich auch schauen, ob Du als Person (nicht nur Benutzer) angelegt bist. Und dann Dein Handy als Tracker Deiner Person zuordnen und das Betreten Deiner Person als Trigger nutzen.

Wenn Du dann nämlich irgendwann das Handy wechselst, musst Du einfach nur den Tracker Deiner Person austauschen. Wahlweise könntest Du eben auch mehrere Tracker festlegen, falls Du mal nur das eine oder andere Gerät mit hast.

Je sauberer man von Anfang an arbeitet, desto einfacher ist es hinterher. Auch wenn es zunächst nerviger wirkt.

Hmmm… Gute Hinweise!

So in Etwa?
Sind übrigens tatsächlich Schaltsteckdosen

alias: Ambientelicht EIN wenn JAKOB Zuhause bei Sonne UNTEN
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - person.jakob
    from: not_home
    to: home
conditions:
  - condition: sun
    after: sunset
actions:
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.laterne_schalter
        - switch.fensterlicht_schalter
mode: single

Das sieht gut aus. Damit sollten die Steckdosen beim Betreten der Zone eingeschaltet werden, wenn Du nach Sonnenuntergang nach Hause kommst. Das Handy musst Du dafür als Tracker Deiner Person zugeordnet haben.

In den Traces der Automation (oben rechts) kannst Du dann auch die letzten Auslösungen nachvollziehen und ob bzw. wie und warum die Automatisierung gelaufen ist.

Hi, sehe ich das richtig, dass ich das - siehe mein Thread - es auch “falsch” gemacht habe?

Falsch ist immer relativ, insbesondere wenn es funktioniert. :wink:

Problem ist, dass die device_id eindeutig ist. Ist das Gerät defekt und ich tausche es gegen ein identisches Gerät aus, ist dennoch die device_id eine andere. Tausche ich es gegen ein Nachfolgemodell o. Ä. aus ohnehin.

Und in diesem Fall muss ich dann in alle Automatisierungen, um diese zu bearbeiten. Nachdem Spook jetzt dann doch irgendwie unser Homie geworden ist, zeigt der direkt an, wo es Arbeit gibt. Aber diese Arbeit kann man sich halt sparen, wenn man von Anfang an auf Entitäten setzt.
Denn dann bekommt das neue Gerät den alten Namen und alles geht weiter.

Außerdem ist es, wenn man die Automatisierungen betrachtet, eben deutlich einfacher zu lesen …

Das heißt nicht, dass die Verwendung von Geräten falsch ist. Denn dann würde es diese Option gar nicht geben. In den meisten Fällen ist es nur eben suboptimal.

2 „Gefällt mir“

Das meinte ich, darum falsch in " ".
Ok, dann werde ich das mal ändern - wie kann ich das im Nachhinein am besten machen?
Und zukünftig werde ich dann beim Einrichten von neuen Geräten diese als Entitäten anzulegen.

Ich würde neue Aktionen in der bestehenden Automatisierung anlegen und diese manuell auslösen. Wenn diese wie gewünscht ablaufen, kann die alte Aktion deaktiviert bzw. gelöscht werden.
Bei einer Deaktivierung hätte man immer noch die Möglichkeit den vorherigen Zustand direkt wiederherzustellen, was zumeist nicht notwendig sein wird.

Ja, das klingt logisch! Gelöscht is´ schnell.
Also zusätzlich anlegen… werde ich machen.
Danke.

1 „Gefällt mir“

Hi,
ich finde es übrigens mega gut, wie der Ton in diesem Forum ist! Ich habe Foren lange gemieden weil normalerweise als erstes auf die SUFU hingewiesen wird!
Dann kommt der Nächste und kritisiert erst mal einfach nur ALLES.
Einer postet das GIF einer Tüte Popcorn…
Und dann ists rum!

Status:
Ich hab gestern noch eine Weile herumgespielt. Und bis jetzt ist alles zuverlässig. Meine Heizungen gehen runter wenn ich gehe. Meine Lichter gehen aus, wenn ich abends im Bett auf dem Handy den Wecker einstelle. Mein Badezimmer ist schön warm, weil sie zwanzig Minuten vor dem Wecker angeht.
Und noch ein paar mehr Sachen. Wenn man das erstmal verstanden hat, ist es ja eigentlich nicht mehr schwierig.

Ach ja:
Zu guter Letzt, geht auchnoch mein Licht an wenn ich heim komme und es Dunkel ist…

Cheers und Danke
Gruß
jakob

1 „Gefällt mir“