Langzeitdaten & Analyse in Home Assistant mit Grafana & InfluxDB

Moin,

Ja, und bingo, im zweiten Bild fehlt das http:// vor IP:Port

Also korrekt steht in der URL Zeile, das

http://192.168.26.66:8086

Das steht aber auch genau so als Beispiel, wenn Du das Feld löschst :wink:

VG
Bernd

P.S.: Wird Dir sogar rot angemarkert :wink:

Danke Bernd.
Ich dachte zwar, dass ich die Eingabe auch schon probiert hatte, aber jetzt hat es geklappt.
Ich hatte aber auch beim User noch falsche Eingaben gemacht.
Jetzt klappt die Verbindung.
Dann will ich mal schauen, ob ich auch ein Dashboard gebaut bekomme.

Ich verstehe die Auswirkung nicht.
Ich hatte Ende Juli diesen Eintrag in meiner Config.yaml gemacht
Da hat die Influxdb nur noch Temperaturen aufgenommen
habe dann den Eintrag wieder entfernt, da wurde bis Heute alles, bis auf Temperaturen in die DB geschrieben.
vorhin nochmal getestet, gleiches Problem.
Wie komme ich wieder zu Temperaturen in der InfluxDB ?

Moin,

Wie wäre es erst einmal damit, dass Du uns genau zeigst, was Du da machst, und die Dokumentation sagt dazu

measurement_attr string (Optional, default: unit_of_measurement)

State object attribute(s) to use as measurement name. Possible values: 
unit_of_measurement, domain__device_class or entity_id.

Dann, wenn Du von der HA Konfiguration sprichst, ist es nicht config.yaml, sondern configuration.yaml :slight_smile:

Also ich verstehe den Eintrag so, dann wenn sie im influxDB Abschnitt der configuration.yaml steht die entity_id als measuremenr_attr in der influxDB geschreiben wird, damit Du das beim measurement in Grafana direkt auswählen kannst, das hat also erst einmal nichts mit dem Speichern irgend welcher Werte in der influxDB zu tun, da steht vielleicht noch etwas falsches in dem influxDB Abschnitt.

VG
Bernd

Bernd, du hast richtig geraten, ich wollte das in Grafana erreichen.


Grün ist eine Temp
Gelb ein PV Strom in A

Wo finde ich in der Influx DB die “morsche” stelle ?

Moin,

Ja, wie sieht denn Deine Einstellung in HA in der configuration.yaml aus?
Mit dem Screenshot kann ich ohne Erklärung nichts anfangen!

Geh mal auf influxDB,
grafik
dann siehst Du eine Oberfläche, sollte in etwas so aussehen

VG
Bernd

Hallo,
hier meine configuration.yaml

#--- InfluxDB ---
influxdb:
    host: 192.168.178.13
    port: 8086
    database: homeDB
    username: homeuser
    password: Haxxxxxxx
    max_retries: 3
    default_measurement: state
#    measurement_attr: entity_id
  
recorder:
  purge_keep_days: 90

Mit dem influx Explorer war ich gestern auch noch unterwegs:

Da tauchen dann ganz unten nach allen Entities auch die Temperaturen auf

Und die Viessmann Aussentemperatur wird auch angezeigt, bis auf dem Sprung am 27.7. wo ich den measurement Eintrag gemacht hatte.

Also sind die Temperatur-Daten in der influxDB vorhanden
Das Problem liegt in Grafana, dort kann ich bei “select Measurement” nicht bis GradCelsuis runterscrollen.
Wie kann ich das Grad zeichen über die Tastatur eingeben ?

Moin,

Du kannst aber anfangen zu tippen, dann wird die Auswahl entsprechend eingeschränkt :wink:

VG
Bernd

P.S.: Ich kann auf den Bildern am Handy nicht so viel erkennen, aber genau deswegen, um halt nicht Über die °C usw. zu gehen, sollte der Eintrag in der configuration.yaml gemacht werden, denn dann kannst Du die Namen benutzen.

Ja, der Eintrag in der configuration.yaml hat nichts mit dem Übertragen zur influxDB zu tun!

Das ist kein Problem, sondern dem Umstand geschuldet, dass in diesem Moment die Werte nicht mehr in das measurement °C wurde, sondern in ein measurement vissmann_temp, oder wie die entity_id auch immer bei Dir heißt!