Morgen,
ich habe eine Tuya Steckdose die keine kWh bereitstellt, jedoch Spannung und Strom und Leistung.
Wie kann ich mir nun Helfer anlegen, die mir dann kWh (aktueller Verbrauch) zur Verfügung stellt.
Morgen,
ich habe eine Tuya Steckdose die keine kWh bereitstellt, jedoch Spannung und Strom und Leistung.
Wie kann ich mir nun Helfer anlegen, die mir dann kWh (aktueller Verbrauch) zur Verfügung stellt.
Ohmisches Gesetz!
P = U * I
Also Stom x Spannung = Leistung
Wenn der strom nicht gezählt wird dürfte es mit einem Helfer ungenau werden .
Riemann ist ein guter Suchbegriff hier im Forum:
Sich eine ander Steckdose leisten.
Bist du sicher das die Leistung oder der Strom nicht in Summe angezeigt wird.??
Hallo Wolfi,
du hast Recht.
Spannung mal Strom ergibt Leistung, wenn die Steckdosen den sogenannten Wirkstrom messen.
Man spricht in der E-Technik von Schein- Wirk- und Blindleistung.
Demnach gibt es auch Schein- Wirk- und Blindstrom. Darüber muss man sich im Haushalt normalerweise keine Gedanken machen, da man in der Regel von Wirkwerten spricht.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob die Smart-Plugs den Wirkstrom oder Scheinstrom messen. Wenn die Steckdosen die kWh bereitstellen, handelt es sich ganz klar um Wirkleistung.
Wenn allerdings der Scheinstrom gemessen wird, muss man die Formel P = U * I * cosPhi anwenden. CosPhi steht für den Wirkleistungsfaktor, den man in der Regel nicht kennt, da er bei den meisten Haushaltsgeräten nicht angegeben wird. Ich werde dies zum Anlaß nehmen, um herauszufinden, ob die Smart-Plugs den Wirkstrom messen.
Da ich vom Fach bin weis schon was Scheinleistung ist und deren Berechnung.
Aber das spielt da sicher für ihn keine Rollle.
Wollte es nicht komplizieren.
Er soll sich eine kaufen die Leistung misst und ausgibt.
Sind ja relativ günstig.
Gruss
Erstelle dir einen Helfer … Linke Riemannsche … Kilo, 2, Stunde.
Als Eingangssensor die Leistung wählen.
Finde ich ziemlich ungewöhnlich. Was für eine Tuya Steckdose ist das denn genau und wie ist diese unter HA eingebunden? Ich kenne natürlich nicht alle möglichen Tuya Plugs, aber eine Steckdose die zwar Leistung, Stromstärke und Spannung anzeigt, dann aber keinen Sensor für Energy hat
ist m.M.n. schon eher ungewöhnlich. Zumindest falls diese per Zigbee eingebunden ist.
VG Jim
Ok wenn Du die offiziell HA Tuya Integration nutzt kann es natürlich sein das Du dann die Verbrauchssumme in kWh nicht hast. Das hat wohl etwas damit zu tun welche Tuya API Version genutzt wird. Ich meine das die Local Tuya Integration, oder auch die xtend_tuya Integration, dass dann bieten/können, aber es hat in den letzten Monaten durch HA-Updates auch Änderungen bei der Einbindung von Tuya Geräten gegeben, sodass ich da nicht mehr wirklich auf dem Laufenden bin. Aber wenn Du es jetzt schon per Helfer gelöst hast hat sich das Problem ja eh erledigt.
VG JIm
Wenn ich in den Integrationen nach Tuya suche, kam immer nur die, die ich installiert habe. Wie bekomme ich denn die anderen?
Was heißt hier “Wie bekomme ich denn die anderen”? Ich habe doch Links angegeben und da steht auch wie Du die “bekommst”, bzw. wie Du sie installieren könntest/müsstest.
Wie schon gesagt bin ich aber nicht auf dem Laufenden was jetzt mit welcher Tuya Integration wie funktioniert, bzw. dann angezeigt wird oder auch nicht. Ich nutze keine Tuya Integration.
VG Jim