Komplexe Automatisierung. Wie?

Moin, ich habe in einem Raum aktuell 3 Deckenlampen. Eine vierte kann noch dazu kommen.

Schalten tue ich das aktuell über einen Shelly i4 am Eingang. Ich möchte aber zusätzlich einen Aqara FP2 verwenden, um je nach Zone die Lampen zu schalten oder zu dimmen.

Ich möchte zB die Lampe in der Mitte einschalten, wenn ich den Raum betrete. Wenn ich mich an einen Tisch setze soll die entsprechende Lampe eingeschaltet werden und die Lampe in der Mitte nach einer Wartezeit ausgeschaltet werden. Wenn ich den Tisch wechsle soll die entsprechende Lampe an gehen und die andere dimmen. Wenn ich den Raum verlasse soll das Licht aus gehen.

Aber: wenn ich das Licht über den Lichtschalter einschalte soll der FP2 nicht mehr schalten, zB wenn ich den ganzen Raum beleuchten will und das Licht nicht ständig aus gehen soll. Der Schalter soll Vorrang haben bis man mit ihm das Licht ausschaltet.

Soll ich alles in eine Automatisierung packen oder auf zwei aufteilen?