KI für Stromnutzung

Hallo,

Gibt es für HA eine art KI für die Optimale Nutzung nach Prioritäten von meinem Solarüberschuss?

Klar, ich könnte automationen bauen.

Einmal für sommer, frühling, herbst und Winter.

Das habe ich bereits sehr gut eingebunden, denke ich.

Aber manchmal arbeiten die Automationen halt doch nicht so wie man “persönlich” schalten und walten würde.

Deswegen die frage ob es eine art KI dafür gibt.

Ich lege fest was mir am wichtigsten ist (ggf. Nach Prioritäten) und die KI macht es selbst.

EVCC kann das. Kannst du direkt in HA einbinden.
Allerdings bezieht sich das eher auf Wallbox, Speicher, Wärmepumpe. Willst du darüber hinaus noch Geräte steuern? Das einzige was vom Verbrauch her vermutlich noch Sinn macht wäre Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler. Für die Geräte könnte man eine Automation machen wenn sie eingebunden sind.

Ich habe diverse geräte.

Klimaanlage, Poolpumpe, pool wärmepumpe, 2 heizstäbe in der Heizung, diverse bad handtuchhalter mit heizstab, Elektrische fußbodenheizung, konvektorheizungen, usw.

Smarte Schalter und Heizstäbe unterstützt EVCC. Schau mal in die Doku.

Moin.
hat das EVCC schon jemand produktiv im Einsatz und kann Erfahrungen teilen?

Hi,
Ich hatte schon mal vor einigen Tagen im Forum nach dem Solar Optimizer aus Hacs gefragt. Habe ihn mal testweise gestern eingerichtet und bin am probieren.
Vielleicht suchst du ja sowas?

Hi, ich realisiere das mit N8N und den dort enthalten KI Agenten, Integration mit Home Assistant ist sehr gut und man kann es individuell entwickeln. Man hat auch den Vorteil zukünftige Entwicklungen integrieren zu können,

Gruß
Elmar

Ich weiß nicht, ob das EOS vom Akkudoktor in Deine Richtung geht.

Ich mache das hiermit:

Funktioniert eigentlich ganz gut, ich lasse damit momentan drei verschiedene Verbaucher (Fußbodenheizung Bad, Luftentfeuchter Keller und Heizlüfzer) automatisch ein- und ausschalten. Allerdings ist hier keine KI am Werk, das sind alles simple Berechnungen. Prioritäten können vergeben werden.

Grüße
Georg

das schaue ich mir mal an :slight_smile:

Kannst Du mir das vielleicht anhand ein paar Screenshots zeigen?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Nach der Installation steht Dir eine neuer Blueprint zur Verfügung. Das sieht dann beispielsweise so aus:




Für jeden zu schaltenden Verbaucher legst Du eine neue Automation an.

Grüße
Georg

1 „Gefällt mir“

Kannst du erklären wie genau du das eingebunden bzw. gemacht hast?