EVCC kann das. Kannst du direkt in HA einbinden.
Allerdings bezieht sich das eher auf Wallbox, Speicher, Wärmepumpe. Willst du darüber hinaus noch Geräte steuern? Das einzige was vom Verbrauch her vermutlich noch Sinn macht wäre Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler. Für die Geräte könnte man eine Automation machen wenn sie eingebunden sind.
Klimaanlage, Poolpumpe, pool wärmepumpe, 2 heizstäbe in der Heizung, diverse bad handtuchhalter mit heizstab, Elektrische fußbodenheizung, konvektorheizungen, usw.
Hi,
Ich hatte schon mal vor einigen Tagen im Forum nach dem Solar Optimizer aus Hacs gefragt. Habe ihn mal testweise gestern eingerichtet und bin am probieren.
Vielleicht suchst du ja sowas?
Hi, ich realisiere das mit N8N und den dort enthalten KI Agenten, Integration mit Home Assistant ist sehr gut und man kann es individuell entwickeln. Man hat auch den Vorteil zukünftige Entwicklungen integrieren zu können,
Funktioniert eigentlich ganz gut, ich lasse damit momentan drei verschiedene Verbaucher (Fußbodenheizung Bad, Luftentfeuchter Keller und Heizlüfzer) automatisch ein- und ausschalten. Allerdings ist hier keine KI am Werk, das sind alles simple Berechnungen. Prioritäten können vergeben werden.