Kein Zugriff nach DuckDNS-Einrichtung

Hallo,
ich bin totaler Newbie…
habe (weil Simon sagt, das braucht man) DuckDNS installiert. Der “Test” vor dem Neustart von HomeAssistant war o.k… Bei der Konfiguration der Fritzbox gemäß dem Video von 2022 sah auch alles gut aus. Leider krieg ich jetzt nach dem Neustart keinen Zugang mehr. Mit https://… bekomme ich immerhin noch die Meldung, dass keine Verbindung möglich ist.
Ich hab dann noch den DNS-Rebind-Schutz aktiviert. DynDNS ging nicht, da mein Provider DS-Lite benutzt, und da bin ich einfach mit meinen Kenntnissen deutlich an meine Grenzen gekommen.
Dann habe ich versucht, die Freigabe wieder zu entfernen, was leider auch keine Auswirkungen hatte.
Kann mir irgendjemand ganz kleinschrittig erklären, was ich tun soll?
Danke schonmal, Nina

Hi.
Simon sagt, spring… :wink::joy:

Kommst du denn mit der IP von Home Assistant oder per http://homeassistant.local:8123 auf dein Gerät?

:grin:

So in etwa…

Nein, ich komme gar nicht mehr rein.
Also, mit der IP hab ich es nicht versucht. Ich hab keine Ahnung, wie die sein soll.

Du müsstest über deine Fritzbox die IP von Home Assistant heraus finden und dann mit http://IP:8123 versuchen, darauf zu zu greifen.

Warum machst du keine Wireguard Verbindung über die FB Funktion?


WireGuard-VPN zur FRITZ!Box am Computer einrichten

Der Home Assistant ist über LAN-Kabel angeschlossen. Dementsprechend dürfte es keine IP geben, die ich in der FritzBox sehen kann. Oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg?

Ich habe eine Kabel-FritzBox. Daher keine “eigene” IP-Adresse. Auch wenn in der geteilten Anleitung meine FritzBox nicht erwähnt ist, denke ich, dass die Voraussetzungen auch für meine nicht erfüllt sind.

O.k… Das Ding hat doch eine IP zugeteilt bekommen. Leider funktioniert der von dir vorgeschlagene Weg nicht.

Wo ist das Kabel angeschlossen?

Einmal an der Fritzbox und einmal an… dem “Ding” halt. Dem Home Assistant Green, falls das deine Frage ist.

Kann ich einfach die Software deinstallieren und neu installieren und dann das backup wieder aufspielen? Komme ich dann wieder an den HomeAssistant?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Und wieso solltest Du in der FRITZ!Box dann keine IP sehen können?

Weil ich fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass nur kabellos verbundene Geräte eine IP bekommen. Mein Fuß hat ja auch keine eigene Hausnummer. :upside_down_face:

Hi.
Dein Fuß hat aber den Zusatz rechts oder links und dadurch eine eindeutige Zuordnung. Genau wie die Geräte und dessen IP Adressen. :smiley:

Jedes Gerät, dass sich bei deiner Fritzbox anmeldet und ins Internet will, egal ob über WLAN oder LAN, egal ob Smartphone, Drucker oder WLAN fähiger Lockenstab, bekommt eine eigene IP Adresse.
Standard mäßig meist bei den Fritzboxen zB sowas, wie 192.168.178.50.

Melde dich mal an deiner Fritzbox an, schaue bei Heimnetz - Netzwerk - Netzwerkverbindungen (kann bei deiner Fritzbox evtl etwas anders benannt sein) unter aktive Verbindungen nach deinem Home Assistant Green und dessen IP Adresse. Wenn die da auftaucht, muss er auch noch irgendwie erreichbar sein.

Ohne IP keine Netzwerk Verbindung.

Nein. Aber in Deinem Hirn exakt zugeordnete Nerven, weil Du ihn sonst nicht bewegen könntest.

Hab mal gegoogled, die FB’s unterstützen kein Wireguard:

Die FRITZ!Box 6590 Cable und die FRITZ!Box 6490 Cable

Schade, ist für mich ein guter Weg.

Es gibt im ADDON Store eine Wireguard Integration in HA, wenn DuckDNS nicht funktioniert, kannst du das ja mal probieren.

Home Assistant
ohne local
Home Assistant
mit .local

Wie oben geschrieben war das ein Denkfehler meinerseits und ich habe die von N3RO365 vorgeschlagenen Lösung versucht. Leider ohne Erfolg.

Hi.
Hast du die IP heraus finden können?

Ja, hab ich. Leider hat es auch so nicht geklappt.

Edit: Hurra… Mit https davor ist mir der Zugriff von meinem Handy aus gelungen. Jetzt muss ich schauen, warum es vom Laptop aus nicht ging. Wahrscheinlich kam ich nicht auf das “s”.

Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Mit installiertem Zertifikat gibt es keine unverschlüsselte Verbindung mehr.