Kein Zugriff auf HA

Hallo zusammen,

kann seit heute nicht mehr auf HA zugreifen. Weder über Browser noch über App. Gestern lief noch alles und Updates liefen auch keine (Alexa MP ist nicht installiert). HA läuft auf nem PI4 und SSD bisher. Anschluss direkt an der Fritzbox über
LAN. In der Fritze hat HA ne feste IP. HA erscheint im Netzwerk allerdings unter ungenutzte Verbindungen. Leider hab ich kein Kabel da um zu schauen, was der PI ausspuckt. Anderes LAN Kabel habe ich schon ausprobiert ohne Erfolg. SSD taucht am PC angeschlossen als Hassos-Boot auf. Was könnte ich noch ausprobieren? Danke vorab.

Hast du das System mal neu gestartet?

1 „Gefällt mir“

Ja, PI mehrmals vom Strom genommen mittlerweile.

Ein micro-HDMI Kabel mit passendem Gegenstück organisieren, um auf einem Bildschirm zu schauen was der Pi sagt.

Du könntest auch in der Fritzbox prüfen, ob der Pi nicht doch eine andere IP bekommen hat.

3 „Gefällt mir“

So, Kabel ist da, folgend die Fehlermeldungen:

FAILED: Failed to start File System Check on /dev/disk/by-label/hassos-data.
FAILED: Failed to start HassOS overlay setup.
FAILED: Failed to start Flush Journal to Persistant Storage
FAILED: Unmounting Buildroot /var tmpfs
FAILED: Deactivating swap HAOS swap file
FAILED: Unmounting HassOS data partition
TIME: Timed out waiting for devices /dev/disk/by-label/hassos-overlay

Dann gibt es paar orangene Einträge:

Dependency failed for HassOS overlay partition
Dependency failed for Kernel persistent modprobe.d.
Dependency failed for Load Kernel Modules, usw...

Kann man anhand der Fehlermeldungen sagen, woran es liegt und wie ich es beheben kann?

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Hi.
Vielleicht ist die SSD defekt. Würde es mal mit einem Backup auf einer anderen SSD (falls vorhanden) testen.

Auch könnte man die SSD mit diversen Tools auf Fehler prüfen.

1 „Gefällt mir“

Noch eine SSD liegt hier nicht gerade rum. Mit was für einem Tool könnte ich die SSD prüfen?

Das kommt drauf an, was du selbst für Betriebssystem verwendest. Ob Linux, Windows…

Daher einfach mal entsprechend eine Online Suche durch führen.

Chkdsk auf Windows hat keine Fehler gefunden. Keine Ahnung, wie verlässlich das Tool ist.

Hast du mal versucht ein Backup zurück zu spielen?

Also SSD formatieren, HA neu aufspielen und restore, korrekt? Hab das noch nie gemacht, lief immer einwandfrei bisher.

Ja, so könnte man es machen.

Ok, dann mal eine dumme Frage. Wenn ich meine Backups nur auf der SSD gehabt hätte dann wäre ich jetzt am A… Dann kann ich nur hoffen, dass die Backups aus Google funktionieren.

Wenn dem so wäre, wärst du am A… Aber es wird ja geraten Backups extern zu speichern.

1 „Gefällt mir“

Ein Backup ausschließlich auf dem Pi zu haben, falls dieser mal abschmiert, ist ja unlogisch und macht keinen Sinn.

2 „Gefällt mir“

Windows lässt mich die SSD nicht mal formatieren. Windows konnte die Formatierung nicht abschließen… Gibts da ein besseres Programm zum Testen? Mag nicht glauben, dass die SSD wirklich hin ist…

Drück mal die Tastenkombination Windows + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen und tippe dort diskmgmt.msc ein, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.

Klick in der oberen Liste mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, der formatiert werden soll. Versuch dort dann mal das Formatieren.

Wenn das nicht geht, kannst du dort auch das ganze Volume löschen und neu anlegen. Aber achte immer aufs richtige Laufwerk.

1 „Gefällt mir“

Das Volume ließ sich löschen aber danach geht leider nichts mehr, egal was ich versuche es wird umgehend mit einer Fehlermeldung quittiert:

Weder Formatieren, noch neuer Laufwerksbuchstabe bzw. neues Volume tut. SSD ist gerade mal 1 Jahr und 2 Wochen alt.

Probiere es mal mit Balena Etcher.

1 „Gefällt mir“

Schon versucht, bricht nach einer Sekunde mit Flash failed direkt wieder ab. Glaub ich bestell einfach ne neue.