Kalender aus Baikal nutzen

Hallo zusammen,

ich verwalte alle Termine über eine Baikal Instanz. Jetzt würde ich diese Termine gerne auch in HA sichtbar machen.

Ich habe einen Benutzer unter Baikal, der hat mehrere Kalender. Wenn ich via “CalDAV”-Integration diesen Nutzer einbinde, dann werden mir auch 7 Entitäten angelegt, aber alle mit dem roten Ausrufezeichen.

Hat jemand eine Lösung?

Was sagt denn das Fehlerprotokoll von HA zu diesem Problem?

Logger: homeassistant.components.caldav.coordinator
Quelle: helpers/update_coordinator.py:379
Integration: CalDAV (Dokumentation, Probleme)
Erstmals aufgetreten: 09:57:42 (24 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 10:19:04

Unexpected error fetching CalDAV C...
Unexpected error fetching CalDAV A...
Unexpected error fetching CalDAV F...
Unexpected error fetching CalDAV C...
Unexpected error fetching CalDAV Entsorgung data
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/update_coordinator.py", line 379, in _async_refresh
    self.data = await self._async_update_data()
                ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/caldav/coordinator.py", line 96, in _async_update_data
    results = await self.hass.async_add_executor_job(
              ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    ...<7 lines>...
    )
    ^
  File "/usr/local/lib/python3.13/concurrent/futures/thread.py", line 58, in run
    result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/caldav/objects.py", line 1079, in search
    (response, objects) = self._request_report_build_resultlist(
                          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^
        xml, comp_class, props=props
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    )
    ^
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/caldav/objects.py", line 958, in _request_report_build_resultlist
    response = self._query(xml, 1, "report")
  File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/caldav/objects.py", line 216, in _query
    raise error.exception_by_method[query_method](errmsg(ret))
caldav.lib.error.ReportError: ReportError at '500 Internal Server Error

b'<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>\n<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">\n  <s:sabredav-version>4.7.0</s:sabredav-version>\n  <s:exception>Sabre\\VObject\\ParseException</s:exception>\n  <s:message>This parser only supports VCARD and VCALENDAR files</s:message>\n</d:error>\n'', reason no reason

Hi.
Was nutzt du denn als Baikal Instanz? Docker…?

Es gibt wohl irgendwelche Probleme bei der offiziellen Version: https://github.com/sabre-io/dav/issues/1318

Hier wurde ein Fix eingebaut, damit Baikal wieder mit HA funktioniert. Ich nutze diese Version seit längerem ohne Probleme: https://github.com/MrAlucardDante/baikal-docker-hass

1 „Gefällt mir“

Hi, ich habe das auf meinem Server bei Netcup installiert und dort mit meiner Subdomain aufrubar

Ich kenne die Server von Netcup nicht, daher weiß ich nicht wie du da was installiert hast. Aber ich gehe davon aus, das es die Version ist, die den HA Fehler hat.

Probiere doch einfach mal meinen Vorschlag.

also eine Dockerinstanz mit dem FIx aufsetzen? Ich nutze immer Portainer und da ist das nicht so leicht mit dem Dockerfile oder?

Ich nutze kein Portainer. Aber damit sollte es doch eigentlich relativ einfach funktionieren.

naja ich stell mich da imemr sehr dumm an. Ich könnte es auch im Proxmox unter Docker installieren. Aber das geht dann ja nur via shell, hast Du da denn Befehl zum installieren?

Da ich Unraid nutze, kann ich dir leider bei Portainer oder Proxmox nicht weiter helfen. Aber es gibt hier andere User, die Proxmox verwenden, vllt kann dir da einer weiter helfen.

Du müsstest halt sehen, dass du die andere Baikal Version installiert bekommst und damit dann die Integration in HA probieren.
Wie gesagt, ich hatte auch erst die Probleme, durch Recherche im Netz bin ich dann auf die Version mit dem HA Fix gekommen.

Alles klar Danke erstmal. Vielleicht nehme ich es auch auf die Synology zum Testen erstmal.
Aber Unraid ist doch auch eine NAS-Software, da ist die Installation doch ähnlich wie bei Synology oder?

Viele Wege führen ans Ziel :wink:
Probiere es einfach. An deinem aktuellen Baikal kannst du ja damit nichts kaputt machen.

Unter Unraid sieht eine Docker Config zB so aus:

Ja das hilft. Manchmal sieht man den Wald …

Habs jetzt auch am laufen. Schaue mir das gleich mal an ob es testweise mit einem Kalender geht.

EDIT:
es funktioniert. Habe mal testweise ein paar Einträge importiert und das ganze dann in HA eingerichtet. Jetzt muss ich nur noch mal sehen ob es bei iOS Probleme gibt

1 „Gefällt mir“

Schön das es bei dir nun auch funktioniert.

ja, allerdings kann ich mir den jetzt im iOS nicht mehr einrichten, kommt immer SSL Fehler.
In Thunderbird usw. geht es