Instanzen in Google Home inkludieren und exkludieren

Servus,

Ich habe Probleme damit, dass ich gewisse Instanzen nicht aus meinem Google Home rausbekomme, und sie dadurch doppelt drinnen habe, und andere wiederum fehlen.

Dabei dachte ich erst, es würde genügen, diesen kleinen Schalter umzulegen.

image

Aber der spielt dabei wohl überhaupt keine Rolle.

Dann habe ich es über die yaml versucht.

Was aktuell so aussieht (ist schon mehrmalig geändert)

#google home assistant
google_assistant:
    project_id: home-assistant-********
    service_account: !include SERVICE_ACCOUNT.json
    report_state: true
    exposed_domains:
    - switch
    - light
    - cover
  entity_config:
    Steckdose 3D Drucker:
      expose: true

Aber das funktioniert alles nicht wirklich zuverlässig.

Was muss ich denn eingeben um einzelne Entitäten oder ganze Geräte komplett rein- oder rauszunehmen?

Im Screenshot fehlt aber doch der Google Assistent. Ich seh nur den Home Assistant Assistent. Hast du das Nabu Casa Abo oder wie bindest du Google Home ein?

Ach, hab meine Frage ganz vergessen. Hab´s in der Zwischenzeit aber auch nicht noch mal versucht zu lösen.

Also ich hab´s nicht über die Home Assistant Cloud gelöst, sondern per Google API nach dieser Anleitung.

Also ich nutze Google Home per Nabu Casa und daher sieht das bei mir natürlich etwas anders aus.

Wenn ich z.B. einen Sensor nicht mehr verfügbar mache, in dem ich den Schiebeschalter dafür benutze,
HA_Assi_Sensor
dann steht dieser im Anschluss bei Google Home auch nicht mehr für eine Sprachsteuerung zur Verfügung.
Außerdem hat man - zumindest ich hier per Nabu Casa - ja auch noch die Möglichkeit bei den Einstellungen → Sprachassistenten


alle möglichen Geräte und deren Sensoren verfügbar zu machen, oder eben auch nicht.

Bei der Google Home App hätte man dann auch noch die Möglichkeit bei jedem dort eingebundenen Gerät bei den Geräteeinstellungen per Zahnradsymbol die Verknüpfung zu HA aufzuheben. Ob das bei Dir bei Deiner Art der Einbindung von HA Geräten unter Google Home ggf. anders ist kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Ebenso kann ich Dir auch nicht sagen warum bei Deiner Art der Einbindung dann Geräte bei Google Home fehlen. Mit Nabu Case wird das alles automatisch und dynamisch angepasst, sodass man sich dort eigentlich um nichts kümmern und keine Hand anlegen muss. Es sei denn man wollte bestimmte Geräte bei/mit Google Home nicht haben. Da reicht es dann wie gesagt einfach den “Verfügbar machen” Schiebeschalter zu benutzen.

Ergo: M.M.n. funktioniert irgendetwas bei Dir nicht bei/mit der Synchronisierung zwischen HA und Google Home. Warum das so ist kann ich Dir aber leider nicht sagen.

VG Jim

1 „Gefällt mir“

So, durch Simons Video gestern, hab ich den Anstoß zur Lösung meines Problems bekommen.

An der Stelle geht es um die Bearbeitung der YAML.