Hallo, ich habe hier HomeAssistant mit einer InfluxDB V2 unter Proxmox am Laufen. Der Zugriff auf einzelne InfluxDB Datenwerte funktioniert soweit bereits, indem unter HomeAssistant ein entsprechender Sensor angelegt wird. Ich möchte nun aber auf eine ganze Reihe von Daten aus der InfluxDB zugreifen, z.B. auf die PV-Ertragsdaten zu jeder vollen Stunde während der letzten beiden Tage. Diese Sensorwerte sollen dann auf einem EspHome-Display als Balkendiagramm dargestellt werden.
Das Anlegen von z.B. 48 einzelnen Sensoren für die jeweiligen stündlichen Ertragsdaten aus der InfluxDB kann vermutlich nicht der “Königsweg” sein. Ich stelle mir ein Array von (Sensor-)Daten vor, das jeweils die entsprechenden Daten zum gegebenen Zeitpunkt aus der InfluxDB holt. Dieses (Sensor-)Array sollte dann von einem EspHome Gerät aus zugreifbar sein.
Hat jemand eine Idee, wie so etwas einigermaßen elegant umgesetzt werden kann?
Ich finde viele Beispiele zur Kombination InfluxDB + Grafana. Eine größere Anzahl von Datenwerten aus der InfluxDB als Sensor-Daten zur Weiterverarbeitung in YAML oder Lambda’s zur Verfügung zu stellen wird scheinbar selten behandelt.
Vielen Dank für mögliche Ideen und Lösungsvorschläge.
1 „Gefällt mir“
Ich denke ich kann Dir nicht wirklich weiter helfen, aber kurz schildern was/wie ich es mache.
Ich nutze die influxDB eigene Oberfläche um meine Abfragen zusammen zu bauen.
dann nehme ich denn daraus generierten Code und verwende ich in grafana.
Das funktioniert eigentlich recht gut.
Eventuell geht das auch mit ESPHomeDisplay.
Wie gesagt damit kenne ich mich jedoch nicht aus und um die richtige Auswertung heraus zu bekommen ist leider viel ausprobieren notwendig. Viel Detailhilfe habe ich im Internet auch nicht für alles gefunden.
Viel Erfolg
Claudius
P.S. Möglichkeiten influxDB-Daten anhand der AbfrageSQLCodes auch in Textdateien zu exportieren, habe ich auch bereits herausgefunden. Muss dann aber weiter überarbeitet/bearbeitet werden.