ich habe seit neuestem einen zigbee2mqtt stick.
Funktioniert auch prima mit meinem Heizkörperthermostaten.
Ich habe mir jetzt überlegt ob ich meine IKEA Bewegungsmelder und Treiber in das Netz integriere und den IKEA Hub abstecke.
Ich habe die Treiber hinter meinem Spiegel im Bad verbaut und komme da schlecht ran ohne alles abzureißen.
Kann ich den Bewegungsmelder am zigbee2mqtt stick anlernen und danach nur den Bewegungsmelder oben im Bad mit dem Treiber koppeln, so daß der Treiber auch im zigbee2mqtt Netz auftaucht?
Ich glaube das mal so mit meiner HUE Brigde gemacht zu haben.
(kann aber auch falsch sein).
mit Bewegungsmelder kann ich ja noch etwas anfangen, aber was ist ein Treiber
Also ein Gerät kann immer nur an einem Koordinator angelernt sein, also entweder am Ikea Gateway, oder am Zigbee-Stick!
Besser ist es, den Bewegungsmelder aus dem Ikea Gateway zu entfernen, dann den Bewegungsmelder Resetten und in den Pairingmodus versetzen und das Pairing in Zigbee (ZHA, oder Zigbee2MQTT) starten.
VG
Bernd
P.S.: sollte ich da etwas falsch verstanden haben, dann bitte genauer beschreiben!
Ich habe diesen Treiber erfolgreich in zigbee2mqtt anlernen können und er funktioniert wie erwartet:
Allerdings kommst nicht drum rum, diesen selbst anzulernen. Andernfalls bekommst du ihn nicht in dein zigbee2mqtt Netz und kannst ihn dann auch nicht darüber steuern.
Das was du beschreibst ist die direkte Verbindung. Ich kenne das mit den Fernbedienungen von IKEA. Beide sind dann miteinander verbunden, aber nur untereinander und in keinem größeren Netz.
Ähnliches haben wir hier diskutiert:
BTW: Ich musste dafür auch hinter einen Schrank klettern, wo der Treiber sitzt.
Moin
Zum anlernen musst du den Treiber (wahrscheinlich so ein Tradfri) resetten. Taste ist dafür drauf aber doof wenn hinter dem Spiegel, gibt aber einen Trick 5x Strom an/aus schalten (das kannst du ja z.B. über die Sicherung machen). Danach kannst du den einfach im Zigbee2mqtt anlernen.
Oder wenn du eine originale HUE Fernbedienung (die mit den 4 Tasten hast) diese so dicht wie möglich an den Treiber bringen und oberste und unterste Taste für ca 10 sek gedrückt halten, dann macht der Tradfri auch einen Reset (lampen Blinken).
Ach das mit dem 5x an/aus geht auch bei den Treibern? Das wusste ich auch noch nicht, kenne es nur von den Leuten selbst. Und beim Hue Dimmer Switch dachte ich, dass geht nur bei den Hue Leuchten.
Moin ich meine das ging bei allen Ikea Geräten die am Netz hängen mit 5x an/aus
Das mit der Hue Fernbedienung geht immer habe damit bislang alle meine Geräte die hartnäckig waren und keinen reset machen wollten zurück gesetzt.
Das ist wohl irgendwie eine Zigbee Funktion und nichts Philips eigenes.
laut Anleitung für den Treiber, musst du den reset längere Zeit drücken. Dann Leuchten die angeschlossenen Lampen kurz auf und pulsieren dann.
Hier der Text aus der Anleitung:
" Ein Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen wird erzwungen, indem Sie mit der Spitze eines Stifts vorsichtig die kleine Taste (mit der Aufschrift „RESET“) auf dem LED-Treibergehäuse gedrückt halten und leichten Druck ausüben ."