Aber ich kann nicht anders, Du hast nur eine VM auf dem Rechner, von der VM ein Backup machen, wenn Du hast, dann auf einem externen Medium, dann die VM löschen, dann muss man nur zwei Dateien anpassen
/etc/hosts
/etc/hostname
In der /etc/hosts halt den Namen Homeassistant gegen einen passenden austausche, das Gleiche in der /etc/hostname, dann noch, wenn Du eine Fritz!Box hast, den Namen dort anpassen, oder in dem Router den Du nutzt.
Aber weil es noch so übersichtlich aussieht, nach dem Backup der VM, das Backup extern abspeichern und Proxmox neu aufsetzen, danach das Backup wieder einspielen, netter Nebeneffekt, man lernt wie man Backup und Restore macht
Aber noch mal, das ist kein Problem, wenn Du damit zurechtkommst, ist das alles ok so
ich hatte das Problem auch. Verwendest Du ebenfalls ICS-Calendar aus dem HACS? Falls ja, könnte da das Problem liegen, weil sich hier wohl einige Komponenten ins Gehege kommen.
Eine Lösung wird hier beschrieben:
Dazu muss man aber im Advanced SSH AddOn den sicheren Modus deaktivieren.
Ich verzichtete derweil auf ICS Calendar, bis das Problem behoben ist.
Hallo Hendrik, ja, ich verwende den ICS Kalender auch. Ich habe das ganze Procedere mit der DeInstallation und der Installation von 5.0.3 durchgefahren, jedoch ohne erkennbaren Erfolg für WCS. Ich verzichte deshalb auch zur Zeit auf WCS…
In dem von mir verlinkten Beitrag steht weiter unten eine Anleitung die sich mit der Deinstallation der icalendar Komponente befasst. Dies muss man zusätzlich zum downgrade von ICS calendar machen und beinhaltet die Eingabe von Befehlen auf SSH Ebene:
Use HACS to downgrade ICS calendar to 5.0.3 (5.0.4 introduced the minimum icalendar 6.0.0)
Install, configure and start the addon “Advanced SSH & Web Terminal”
Switch to the addon and run docker exec -it homeassistant /bin/sh to connect to a shell of the homeassistant docker container.
Review the installed icalendar lib with pip list | grep ical, if icalendar is >=6.0.0 we need to uninstall it, if not - STOP and share the details here
Uninstall the libs with pip uninstall icalendar icalevents (icalevents needs to be uninstalled to make sure that we get the right version on restart)
Restart Home Assistant
WCS should work again
Es werden wohl beim downgrade nicht alle Komponenten zurückgesetzt.
Wie gesagt muss man vorher den sicheren Modus deaktivieren, sonst läuft der docker... Befehl nicht.
Hallo, ist der Fehler bei dir jetzt weg?
Was hast du gemacht? Habe auch Update auf 2.4 gemacht aber der Fehler ist immer noch da
(Unknown error occurred)
wie du an der Frequenz der Updates (mehrmals in 24h) erkennen kannst, scheint es noch mehrere und neue Probleme zu geben, die erst noch behoben werden müssen. Ich werde aus diesem Grund noch ein paar Tage mit der Inbetriebnahme warten.
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit HA.
ich nutze auch die Waste Collection Integration und diese hat bis heute auch ohne Probleme funktioniert.
heute habe ich mir bei meiner Gemeinde eine neue ICS für 2025 erstellt.
Diese habe ich auch in den Ordner gespeichert mit dem gleichen Namen , welche auch in der Configuration.yaml hinterlegt war.
Nach einem Neustart von HA war meine konfigurierte Trash Card nicht vorhanden.
im HA Kalender tauchte auch die ICS nicht mehr auf.
Somit dachte ich mir ich deinstalliere die Integration, lösche den Eintrag in der configuration.yaml .> unter www/ den erstellten Ordner inkl der *.ICS Datei
Habe die Integration neu installiert und bei der Konfiguration kann ich nun das Land, sowie die Gemeinde auswählen → dann erscheint aber “unknown error”
wähle ich eine andere Gemeinde aus → gleiches Problem
wähle ich generic aus → ICS → gleicher Fehler
alle anderen Kalender (Google) kann ich aber ohne Probleme in HA einsehen.
Wo ist mein Problem ?
Hallo ich habe ein ähnliches Problem,
ich wollte meinen Abfallkalender von 2025 bei mir einbinden.
Bei meinem Anbieter kann ich nur eine ICS-Datei herunterladen, online/Webadresse gibt es nicht.
Eingebunden habe ich die Datei immer über die configuration.yaml.
Der ics-Kalender wird aber nicht mehr erstellt. Schon alle möglichen Schreibweisen und Ordner versucht. Von waste collection schedule verwende ich die aktuellste Version.
Den ICS-Calender von HACS habe ich schon entfernt, alles kein Erfolg.
Ich habe dann über die Integration versucht den Kalender einzubinden.
da komme ich jedoch nicht richtig vorwärts.
Hier mal ein paar Bilder.
Irgendwie komme ich hier nicht weiter. Habe es auch schon mal über…
Hat jemand ein paar Screenshots die mir ggf. weiter helfen würden.
Habe das gleiche Problem bei meinen Tonnen wird unbekannt angezeigt ,habe nichts geändert lief das ganze letzte Jahr ohne Probleme .Screenshots über die Integration mit den genauen Einstellungen wäre super .
Ich habe es zwar manuell eingebunden, aber der Wizzard funktioniert tadellos. Habe nur durchgeklickt ohne spezielle Einstellungen, aber die Settings sind in der Doku zur Integration.