die Automatisierungen treiben mich in den Wahnsinn. Ich bekomme es einfach nicht in meinen Schädel. Ich komme aus der Homematic Welt. Die Automatisierungen kann ich im Schlaf. HomeAssistant kommt mir dabei immer so kompliziert vor, dass ich selbst die einfachsten Dinge nicht hinbekomme.
Sobald: Fenster von geschlossen auf geöffnet
Und Wenn: Rolladen von dem Fenster ist geschlossen
Dann: Rolladen auf 20%
Sollte ja genau so funktionieren. Und wie komme ich weiter wenn ich das Fenster wieder schließe? Dann soll der Rolladen ja wieder zu gehen.
Dafür eine zweite Automatisierung zu schreiben, kann ja nicht Sinn und Zweck sein. Bei Homematic macht mann dann mit “Sonst, wenn” weiter. Die Option finde ich bei HA aber nicht. Was soll ich tun?
danke für die Antwort. Mit deiner Yaml geht der Rolladen auf, so weit war ich ja schon. Wenn jetzt das Fenster wieder geschlossen wird, soll der Rolladen auch wieder zu gehen. Wie bekomme ich das in eine Automatisierung? Oder muss man wirklich zwei erstellen? Eine fürs öffnen und eine fürs schließen?
Kannst auch alles in eine packen, je Fenster.
Theoretisch auch für alle Fenster, dann wird es aber unübersichtlich.
Deshalb habe ich mir das verlinkte Blueprint gebastelt.
Kann Dir gerne später mal ein bsp Automatisierung für öffnen und schließen in einer Automatisierung vorstellen.
Muss jetzt aber zuerst noch mit raus.
EDIT:
So in etwa:
Die Auslöser mit Trigger-ID’s versehen.
Und dann mit dem Baustein Auswählen zwei Optionen erstellen. Die in Abhängigkeit der Trigger-ID unterschiedliche Aktionen ausführen.
Habe mir erlaubt bei herunter fahren noch die Bedingung, nur wenn Sonne unter dem Horizont ist, einzubauen. Und beim Fenster noch 5s Bedenkzeit, damit wenn nur mal kurz das Fenster aufgeht, der Rolladen nicht sofort in Bewegung versetzt wird.
Ich werde das mal testen sobald ich zu Hause bin. Die Bedingung von Osorkon mit der Sonne ist auch top. Habe schon überlegt wie ich eine Uhrzeit mit rein bekomme, damit die Automatisierung nicht den Rollladen schließt, wenn er nicht vorher auf 20% gefahren ist. Tagsüber soll ja trotz lüften der Rollladen offen bleiben.
Irgendwie muss ich das langsam mal in meine Birne bekommen Wenn Kleinigkeiten nicht funktionieren ist die Frustration hoch…
Moin, kleiner Tipp aus meiner Erfahrung:
Benutze falls möglich keine Device-ID Nummer (Geräte) sondern Entitäten in den Automationen, früher oder später bekommst du mit ID (Geräten) Probleme und dann sind die Automationen „kaputt“
Wenn du Entitäten anstatt Geräte benutzt ist es zb. im Fall des Gerätes Tausch (weil kaputt) kein Problem den gleichen Namen zu vergeben und die Automatisierung funktioniert weiter …sonst gibt es Probleme.
Nur so am Rande …Gruß
Du könntest auch als Aktion der Automatisierung den aktuellen Zustand in eine Szene schreiben lassen und beim Schließen bzw. Öffnen dann diese Szene aufrufen.
So fährt er wieder in den vorherigen Zustand, ohne dass man diesen ganz explizit benennen muss (z.B. mit xx%).
Hier ein Beispiel wie ich das mit Lampen gemacht habe:
(die Lampe mit der Hausnummer und eine weitere blinken blau, solange das Garagentor geöffnet ist und kehren dann zum vorherigen Zustand zurück, sobald die Garage wieder geschlossen wurde. Also Tagsüber aus, Abends dann mit best. Parametern an usw)
folgendes Problem tritt noch auf. Wenn der Rollladen geschlossen ist und man das Fenster öffnet, fährt der Rollladen auf die gewünschten 20%. Wenn man dann aber das Fenster wieder schließt, macht der Rollladen nicht. Ich verstehe nicht, wieso.
Hier mal die Automation als YAML. Könnt ihr mir hier einen Tipp geben, wo der Fehler ist?
Okay, ich habe das Fenster geöffnet, der Rolladen ist auf 20% gefahren.
Wenn ich dann in der Automation auf die Bedingung gehe und mit den 3 Punkten prüfe, ist die Bedingung nicht erfüllt. Jetzt check ich es gar nicht mehr.
Der Rolladen steht auf 20%, wie soll die Bedingung das er auf 20% steht dann nicht erfüllt sein?
Ist ein Homematic Rollladenaktor. Wenn ich unter Einstellungen, Geräte schaue, kann ich keinen Zustand sehen. Ich habe es aber jetzt hinbekommen. Ich habe die Bedingung geändert. Aktuelle Position vom Rollladen unter 22% und jetzt funktioniert die Automation.
Ich verstehe zwar immer noch nicht warum dem so ist. Irgendwie werde ich mit HA und den Automatisierungen nicht warm. Der "Klick"Moment lässt ganz schön lange auf sich warten
Hier mal die Automatisierung, wie sie für mich jetzt funktioniert: