Ich habe kein energy Dashboard in home assistent

Hallo ich bin totaler Anfänger im Bereich HA und habe in der Grundkonfiguration kein,
normalerweise in der Seitenleiste vorhandenes Energy Dashboard. Daten hätte ich, da ich meinen Zähler mittels Tasmota auslese…Wo ist das Dashboard, was kann ich tun?
Vielen Dank für eure Hilfe

Moin,

wie oder was hast du denn Installiert, haos, als VM, oder in Proxmox oder auf einem RasPI?

Aber am Anfang kannst du erst einmal schauen, ob der Eintrag nicht nur ausgeblendet ist, dazu mit der Maus, einmal etwas länger auf diesen Bereich klicken


Nach dem sollten die Bildchen flackern und Du siehst das

Hier am Beispiel siehst du, das der Verlauf ausgeblendet ist.
Mit dem Plus machst Du dann den Eintrag wieder sichtbar

VG
Bernd

Danke Bernd für die schnelle Antwort, aber den Verlauf finde ich auch nicht in meiner Seitenleiste. Die Einträge haben zwar gewackelt:), aber kein Verlauf button…

Welche Version nutze ich !?

Das weiss ich nicht, aber das habe ich mal raus kopiert:

  • Core2024.3.3
  • Supervisor2024.03.1
  • Operating System12.1
  • Frontend20240307.0

Kann ich aus versehen gelöscht haben und kann ich mir es wieder holen?
LG

Ich habe einen alten Desktop PC und mein Schwager hat mir HA drauf gepackt. Seitdem kämpfe ich alleine…

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Moin,

meine Bilder waren nur ein Beispiel, wenn Du aber nichts mit einem + in der Leiste hattest, dann war da auch nichts ausgeblendet.

Da bin ich überfragt, schau mal hier → Energy Dashboard (wieder) einblenden, ob da was dabei ist.

Oder


Ob es noch da ist

Wenn es nicht mehr da ist, dann kann man entweder ein Backup, so vorhanden zurückspielen, oder wenn man noch nicht viel gemacht hat, einfach neu aufsetzten und von vorne beginnen.

Aber mal abwarten, vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee, ich bin ja auch noch nicht so lange bei HA und kenne da noch nicht alle Tricks.

VG
Bernd

Frohe Ostern

Leider habe ich schon ziemlich viel Zeit investiert und viele Beiträge von youtube umgesetzt, die auch fast alle einwandfrei funktionieren. Vielen Dank und Frohe Ostern…

Moin,

und nie ein Gedanken daran verschwendet, vor Änderungen auch mal ein Backup zu machen :wink:

Es ist immer “Besser ein Backup zu haben, als eins zu Brauchen:slight_smile:

VG
Bernd

Hallo zusammen, habe gerade durch die Hilfe bzw. durch den Hinweis vom Bernd den folgenden Eintrag in der configyaml Eintrag hinzugefügt (default_ernergy:) und es funktioniert. Super. Vielen Dank an die Gemeinde :pray: :+1:

Moin,

Ich bin ein Kleinigkeitskrämer, aber die Datei heißt configuration.yaml nur, falls mal jemand über diesen Beitrag stolpert und sich dann fragt wasn das :wink:

freut mich, dass Du es wieder hinbekommen hast, jetzt schnell ein Backup machen, man weiß ja nie :slight_smile:

VG
Bernd

Hallo, das würde mich auch mal Interessieren.
Wie lautet den die ganze Zeile, und wo muss die eingefügt werden in Yaml?
Meine ist leider auch weg.

Vielen Dank schon mal

LG

Moin,

das hat ja @Zwolle21 geschrieben, in der configuration.yaml, musst Du

default_config:

Einfügen, so er nicht vorhanden ist, sieht dann so aus

# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:

VG
Bernd

P.S.: Hier noch die Erklärung, was dieser Eintrag macht

Der siebente Eintrag von oben :wink:

1 „Gefällt mir“

Ok vielen Dank, habe ich jetzt gefunden.