Huawei WR regeln

ich hab hier gesehen, dass auch einige Huawei WR nutzen. Ich werde die Frage auch in dem ein oder anderen PV Forum stellen aber vielleicht könnt ihr mir hier ja auch helfen. Noch ist es eine eher theoretische Farge aber ich denke früher oder später kommt entweder ein Zwang oder der Wunsch meine PV zu regeln. Wenn ich es richtig gesehen habe hat die Integration von HA nur Sensoren. D.h. ich kann die Anlage von HA aus nicht aktiv steuern. Z.B. wenn ich meinen Akku netzdienlicher Laden lasse möchte, sprich die Ladung bis z.B. 11:00 Uhr zu verbieten und erst ab 11 den Akku zu laden. Kann man solche Eingriffe, z.B. bei “billig Strom” den Akku laden oder die Wirkleistung begrenzen so Umsetzen oder brauch ich da eine Emma oder andere HW, die mit meinem WR kann? Wenn würde ich das gerne über mein HA machen. So steuere ich schon meine WP oder meine Wallbox bei PV Überschuss. Zudem habe ich hier viel mehr Parameter, die ich bei einer Regelung berücksichtigen könnte. Hat einer so was schon in Betrieb?

Ja geht ohne Probleme über die HACS Integration von GitHub - wlcrs/huawei_solar: Home Assistant integration for Huawei Solar inverters via Modbus

Dort steht dann auch beschrieben, wie man den Speicher steuern kann:

Oder auch den Wechselrichter um eine Nulleinspeisung zu realisieren:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank. Ich hatte die Integration falsch eingerichtet, so dass ich nur die Sensoren sehen konnte (Beim Konfigurieren Haken bei erweiterte Berechtigungen setzen). Jetzt läuft es so wie erwartet.

1 „Gefällt mir“