Hi Leute,
aktuell ist es ja nicht möglich den Speicherstand aus dem Hoymiles Speicher abzufragen. Wie man den Speicher in Home Assistant integriert, wurde ja bereits in diesem Thread beschrieben: Einbinden des Hoymiles MS-A2 in Home Assistant
Ich habe mich nun etwas damit beschäftig über einen Umweg einen Wert zu in % zu erhalten. Mir ist bewusst, dass die nachfolgende Rechnung nicht zu 100% stimmt. Aber mir reicht es aus um nicht immer in der Hoymiles App schauen zu müssen.
Gerechnet habe ich dabei die beladene Energiemenge - entladene Energiemenge abzüglich der Verlustleistung.
Als der Sensor heute 0% anzeigte belief sich die Anzeige im Hoymiles auf 10,6%. Denn 10% verbleiben immer im Speicher und können auch nicht unterschritten werden.
Der Sensor schaut wie folgt aus. Was sagt ihr dazu: Ist das Valide?
lG Christian
#Batterieladezustand
- sensor:
- name: "Batterie Ladezustand"
unique_id: batterie_ladezustand
unit_of_measurement: "%"
state: >
{% set batteriestand = (states('sensor.batteriespeicher_taglich_2') | float - states('sensor.batteriespeicher_taglich') | float) / 0.81 %}
{% set kapazitaet = 2.0 %}
{% set prozent = (batteriestand / kapazitaet * 100) - 10 %}
{{ [0, [100, prozent] | min] | max | round(1) }}