Mahlzeit !
Ich finde es Mega Spannend was hier alles abgeht, habe aber ein Problem mit meinem Gaszähler.
Ich habe oben genannten Zähler und finde einfach NICHTS, was darauf schliessen läßt, dass das auslesen mit meinem Zähler für HA funktioniert.
Ich habe eine ESP32 Cam und diese mit dem unter Thingverse oder wie die Seite heisst 3D Druck Gehäuse versucht einzubinden, aber alles vergebens.
Bild unscharf, dann ist mein Zähler draußen und eine Metall Klappe davor, dann stimmt die Aushüllung wo die Cam drauf kommt nicht vom Abstand her (muss weiter nach rechts) etc. Also das kann ich vergessen. Es muss doch irgendwas geben von Ratiopharm, also sprich an die Seite dran und dann den Impuls messen wie bei vielen anderen Zählern. Aber für meinen finde ich einfach NICHTS. Hat da jemand eine Idee, was ich da nehmen könnte?
Zum Thema Bild unscharf: Hast Du das Objektiv gelöst (vorsichtig mit einem Cuttermesser oder Skalpell um den Ring herum den Kleber lösen bis sich das Objektiv drehen lässt. Ja ist Fummelarbeit) und entsprechend auf die Entfernung eingestellt?
Was das gedruckte Gehäuse angeht, werde ich aus deinem geschriebenen nicht schlau. Im Zweifel musst Du halt kreativ werden. Mein esp32Cam klebt in einer ausgedienten Waschmittelbox, die ich über den Zähler gestülpt habe und mit Gaffatape fixiert habe
Ich kenne den Honeywell Gaszähler nicht, aber lt. den Fotos die man zu dem Teil so findet sieht das für mich so aus als ließe der sich - wie andere Gaszähler auch - einfach per Reedkontakt auslesen, bzw. der Verbrauch protokollieren. Wie man das dann machen könnte dazu findet man im I-Net ja jede Menge Infos und auch hier im Forum gibt es das Thema. Z.B. hier:
Oder hast Du Dich diesbezüglich schon schlau gemacht und bei dem Honeywell funktioniert das tatsächlich nicht? Aus was für Gründen auch immer. Weil das hier
klingt so als könntest/würdest Du die Lösung per Reedkontakt ausschließen.
Hallöchen !
Vielen dank erstmal für die Infos von euch.
Ich habe gestern noch eine Weile youtube Videos angesehen und bin dann auf DIESES VIDEO HIER gestossen.
Dort wird es ab Minute 20.13 für mich interessant.
Ich habe mir diesbezüglich bei Aliexpress DIESEN ARTIKEL gekauft und warte nun darauf.
Ich benötige zwar nur einen Kontakt, aber die anderen beiden verbaue ich dann gleich ebenfalls.
Und letztlich habe dann also 3 Kontakte zum Preis von 2 Kontakten, würde ich diese bei Amazon bestellen.
Ich werde das baldmöglich mal in Angriff nehmen und berichte dann, ob diese Methode funktioniert hat bei mir.
Für mich sieht das nach nem
0-8-15 Zähler aus … da ich homematic nutze hab ich den HMiP Zähler. Dieser wird mit mitgeliefertem Halter rechts am Gehäuse verschraubt ….
Funzt in homematic und in Homeassistant
Das auslesen per Tür-/Fensterkontakt ist ja ein alter Hut und vor ca. 3 Jahren habe ich das hier auch mal umgesetzt. Zwar nicht mit der Platine aus einem Aqara sondern aus einem Lidl Tür-/Fenstersensor, aber im Prinzip hat das auch funktioniert. Wenn Du es vernünftig haben willst besorg Dir am besten noch so ein Gehäuse dazu. Halt passend zu Deinem Gaszähler.
Oder falls die Möglichkeit besteht, sprich ein 3D Drucker vorhanden ist, druck es selber. Verschiedene Druckvorlagen dafür sind per I-Net zu finden.
PS: Per Suche hier im Forum hättest Du z.B. auch diesen Beitrag hier finden können.
Yes, aber auf die Idee kam ich echt nicht. Ich habe halt nur überwiegend bei youtube Videos angesehen. Naja, ich versuche es mal mit dem Kontakt und erst wenn das funktioniert, lasse ich mir das Gehäuse drucken. Wenn garnicht anders hole ich mir das EMS BUS System und greife da die Daten meiner Heizung gleich mit ab, hehe…