Homematic: "...wurde nicht verfügbar..."

Hallo in die Runde,

ich habe mir zu Weihnachten eine Reolink-Video-Funkklingel gegönnt und mit meinen vorhandenen, nicht smarten Gongs von Grothe verbunden. Noch dazu habe ich auf dem Hof eine alte 230V-Fabrikklingel, damit ich es läuten höre, wenn ich im Garten bin.

Genauer habe ich ein 4-Kanal-Relais von Homematic HM-LC-Sw4-DR, wo ich an einem Kanal einen Grothe-Taster per Draht angeschlossen habe. Am anderen Kanal lege ich 230V an und kann damit die Hofklingel schalten.

Das funktioniert aus der Raspberrymatic-Oberfläche perfekt. Kanal schliessen, beide Klingeln gehen los, Kanal öffnen, beide Klingeln hören auf.

Nun eine einfache Automatisierung erstellt, die die Kanäle anschaltet ( zwischen 6 und 22 Uhr ), eine Sekunde warten und beide Kanäle wieder öffnen.

alias: Klingel
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.reolink_video_doorbell_wifi_besucher
    to: "on"
    from: "off"
conditions:
  - condition: time
    after: "06:00:00"
    before: "22:00:00"
actions:
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.homematic_relais_4_kanal_sicherungskasten_ch3
        - switch.homematic_relais_4_kanal_sicherungskasten_ch1
  - action: notify.notify
    metadata: {}
    data:
      message: Es klingelt
      title: Es klingelt.
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: switch.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id:
        - switch.homematic_relais_4_kanal_sicherungskasten_ch3
        - switch.homematic_relais_4_kanal_sicherungskasten_ch1
mode: single

Problem ist, dass die Automatisierung den ersten Punkt ( schliessen der beiden Kanäle ) ausführt und sich dann das Relais durch “…wurde nicht verfügbar…” aus dem Staub macht und mich mit zwei wilden Dauer-Klingeln ärgert. Ich muss zum Relais rennen und beide Kanäle manuell öffnen.

Ich kann am RaspberryMatic ohne Probleme schalten. Es entstehen keine Belastungen an der CCU ( Duty Cycle 1% ). Für mich hat das daher nichts mit Empfangsproblemen eben dieser zu tun.
Ebenso kann ich die Kanäle von Home Assistant schalten. An und aus. Kein Problem. Nur, wenn ich es über die Automatisierung starte, kommt diese Meldung, die den Hausfrieden strapaziert:

Wo könnte ich ansetzen?

Danke.


Im Protokoll gibt es noch “Aussenklingel” und “Türgong”, die nicht in deinem gepostetem Code enthalten sind. Läuft da eine oder mehrere weitere Automatisierungen?

Schaue dir mal die Traces der Automatisierung an (oben rechts im Editor der Automatisierung)
Gibt es Fehler?
Wird die Automatisierung mehrfach getriggert? (Versuche mal dem Modus in “neu starten” zu ändern

Versuche mal die Homematic die Dauer machen zu lassen verwende folgende Aktionen:

  1. Homematic(IP) Local: Stellt die Einschaltdauer eines Schalters ein (homematicip_local.switch_set_on_time)
  2. Schalter: Einschalten (switch.turn_on)

Guten Morgen Miami,

Nein, Kanal 1 und 3 sind umbenannt ( Aussenklingel und Türgong ).

Sehr gute Funktion, die ich noch nicht kannte.
Interessanterweise kommt das “wurde nicht gefunden” bei dem Testnotify:

Was meinst Du mit Modus “neu starten”? Du merkst, ich bin noch nicht fortgeschritten.

Wo geht das? Oder meinst Du virtuelle Taster in der CCU, die eine Einschaltdauer über eine Direktverbindung vorgegeben haben?

Modus: Im Editor, oben rechts, neben Traces, im drei-Punke-Menü kannst Du den Modus der Automatisierung ändern. Klicke in Auswahldialog “Modus ändern” auf das Fragezeichen für weitere Infos.

Einschaltdauer: Die Homematic (IP) Local Integration fügt die Aktion “Homematic(IP) Local: Stellt die Einschaltdauer eines Schalters ein” hinzu. Zu finden unter +Aktion hinzufügen > … andere Aktionen > Aktion ausführen
Beispiel:


in YAML:

alias: _Test
description: ""
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: homematicip_local.switch_set_on_time
    target:
      entity_id: switch.wohnzimmer_solo4k
    data:
      on_time: 1
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: switch.wohnzimmer_solo4k
mode: single

Danke Dir. Es funktioniert. Ich habe es mit einem virtuellen Schalter in der CCU gelöst, den ich aus Home Assistant starte.
Das mit der Aktion “Stellt die Einschaltdauer eines Schalters ein” wusste ich auch noch nicht und behalte ich im Hinterkopf.
Sehr viel gelernt heute.

Danke.

Nur noch als Ergänzung:
Nur die Einschaltdauer setzen reicht bei Homematic nicht, man muss auch noch einschalten.