Homematic Wiegand Controller Codeauswertung

Hallo in die Runde,

zunächst erstmal freue ich mich, endlich ein Forum für Homeassitant gefunden zu haben das in deutsch ist.
Ich bin derzeit dabei meine Codetastatur über die HMIP-FWI Wiegand Schnittstelle in Homaessistant einzubinden.
Bisher nutze ich den Weg über Node-Red was auch Problemlos soweit funktioniert, möchte aber gern das ganze direkter ins System implementieren.

Die angelegten Codes werden als Zahl von 1.0-20.0 bzw 21.0 für den Klingeltaster und 31.0 als “Ruhewert” mittels “number.hmip_fwi_002bdf298ff468_code_id” dargestellt.

Ich habe mich nun mit den Automatisierungen befasst und versucht die jeweiligen Werte abzufangen und zu verarbeiten.

Mein Gedanke ist als Auslöser Numerischer Zustand zu wählen und den übergebenen Wert in “Wert-Template” mit der Zahl z.b. 12 anzugeben. die Werte Über und Unter lasse ich frei weil ich ja den genauen Wert haben möchte.
Leider lässt sich die Automation nicht speichern und es kommt: “Message malformed: must contain at least one of below, above.”

Hat jemand von euch einen Gedanken was ich anders machen muss oder einen Vorschlag in welche Richtung ich mich Bewegen muss?

Ich komme vom IOBroker und bin in Yaml noch nicht ganz wirklich fit, aber mit jedem Erfolgserlebnis immer Begeisterter auch dank der tollen Anleitungen von Simon. :slight_smile:

Schon mal vielen Dank und liebe Grüße

Jens

Hallo und willkommen im Forum.

Ich kann nur was zu deiner Fehlermeldung sagen.

Bei Benutzung von numerischer Abfrage, must du die werte für größer und oder kleiner angeben.
Steht praktisch ja auch in deiner Fehlermeldung.

Nur als Beispiel hier, über 10.

condition:
  - condition: numeric_state
    entity_id: sensor.abstellraum_bewegung_illuminance
    above: 10

Die Formularfelder geben dir das eigentlich schon vor.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank Alexander für den Denkanstoß.
Der Weg mit den numerischen Abfragen war der falsche, ich musste einen Trigger definieren mit dem genauen Wert.
Das klappt jetzt.

Gruß Jens

Im Prinzip das gleiche, aber klasse das es nun läuft :+1:t2:

1 „Gefällt mir“