Ich möchte einen Homematic IP Schalter in eine Automation einbinden. Aber irgenwie bin ich zu doof.
Ich möchte das ein Homematic IP Unterputz Schaltaktuator eingeschaltet wir wenn mein Yamaha Receiver eingeschaltet wird und der Schaltaktuator aus ist. Lässt sich ja im Automationsassist total leicht konfigurieren. Aber der ferflixte Aktuator schaltet sich nicht ein. Wenn ich die Automation manuell starte klappt es.
Ich habe als Auslöser die Entität des Receivers gewählt. Als Bedingung gilt der Schaltaktuator vom Sub muss aus sein. Wenn das gegeben soll der Aktuator eingeschaltet werden.
Über das dreipunkte Menü oben rechts kannst Du die Traces ansehen. Da siehst Du, ob und wann die Automatisierung gestartet wurde, wie die Bedingungen waren, ob die Aktion(en) gestartet wurde(n) und welche Ergebnis sie hatten.
Evt. wechselt dein Receiver von Unavaible zu ein. Lass das Feld von einfach mal leer. Dann triggert die Automatisierung, wenn dein Receiver von irgendeinem Zustand zu ein wechselt.
Okay. Ich hab mal den Auslöser und die Wenn Option nur als Gerät eingestellt. Und den Auslöser (Receiver) auf “wenn ein oder aus” gestellt. Und es klappt. Komisch nur wenn ich den Auslöser nur auf “wenn eingeschaltet wird” lasse springt der Sub nicht an.