HomeMatic integration in HA über custom_homematic funktioniert nicht 100%ig

Hallo liebe Simon42 Community,

ich bin ganz neu hier und auch neu im HA Game :slight_smile: Ich habe eine CCU3 auf der RasberryMatic installiert ist und hatte vorher darüber alles gesteuert. Also HomeKit und Hue usw. dort integriert. Jetzt bin ich über die Videos von Simon gestolpert und bin von HA begeistert und möchte darauf umziehen.

Also habe ich alle Addons auf RaspberryMatic gelöscht, so dass dort auch nur noch die HomeMatic Geräte gesteuert werden. (Vorher Backup gemacht)

Habe auf meinem Synology Server eine Docker installation von HA gemacht und eingerichtet (dank Simon’s Videos ging alles super). Habe auch schon HomeKit und Hue integriert und Geräte lassen sich steuern.
Dann habe ich über HACS custom_homematic installiert und auch das hat sich soweit verbunden. Also Geräte werden angezeigt und lassen sich Steuern, naja also nicht ganz…

Kommen wir jetzt zu meinem Problem:
Ich sehe alle meine HomeMatic Geräte und kann diese auch einmal steuern, also zum Beispiel Licht an, aber dann geht die Steuerung nicht mehr. Also ich kann das Licht dann nicht direkt wieder ausschalten. Irgendwann geht es dann wieder einmal. Der Status der Geräte wird auch nicht geupdated und bei einem Thermostat wird auch gar nichts angezeigt (Weder eingestellte noch tatsächliche Temperatur).
Zusätzlich bekomme ich in HA die Meldung “Austehende Pong Ereignisse” bezüglich RaspberryMatic.

Ports in der Firewall auf der CCU sind soweit alle offen und auch auf meiner Synology NAS sind die Ports die HA braucht geöffnet und das Netzwerk des Containers von HA ist auf Host gestellt.

Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht hab? Weil ich denke das ich einfach irgendwas falsch konfiguriert habe oder vergessen habe :smiley:

Falls ihr mehr infos braucht poste ich diese gerne. Ich habe mich jetzt wirklich ein paar Tage damit rumgeschlagen und bin mit meinem Latein am ende.

Liebe Grüße
Teddy

Habe das Problem lösen können.

Da meine Firewall auf der Synology (wo ja HA im Docker läuft) eingeschaltet ist und nur von mir definierte Ports freigibt musste ich doch eine callback_ip und einen callback_port eintragen und in der Synology-Firewall den callback_port freigeben. Obwohl ich beim Docker Container das host Netzwerk nutze.

Und was ich auch nicht wusste war, dass mein beim callback_port mir einen “neuen” aussuchen soll, den es noch nicht gibt. Ich dachte da muss ich den Port von HA eintragen.

1 „Gefällt mir“