Hallo,
ich bin neu bei HA. HA läuft als VM auf Synology. Ich habe mehrere Systeme (Homematic, Bewässerung - Eigenbau, PV, Heizung, PiLight, MQTT Sensoren - Eigenbau, …) die ich mit HA gern unter einen Hut bringen möchte. Sprich, ich möchte entsprechende Dashboards erstellen.
Bisher habe ich die Integration meiner Vissmann Heizung, die Huawei PV Anlage und der RasperryMatic hinbekommen. Auch eine erste Automatisierungsaufgabe an der Vissmann Heizung habe ich bereits am laufen.
Bevor ich nun mit der Erstellung von Dashboards beginne hätte ich schon einmal gern alle HM Komponenten im Standard-Dashboard gesehen. Und da beginnen meine Probleme.
HA scheint automatisch Gruppen zu bilden, wenn zu einem Raum z.B. mehrer Schalter zugeordnet sind oder das Gerät über mehrere switch Kanäle verfügt.
Der Raum ‘Extern’ hat ein Bedienelement (Gruppenschalter). In dem Raum ‘Extern’ befindet sich u.a. eine Relaisbox ‘HM-LC-Sw4-WM’. Über diese werden zwei impulsgesteuerte Magnetventile geschaltet (je Ventil ein Kanal für ‘on’, ein Kanal für ‘off’. An der Stelle macht es keinen Sinn diese Kanäle als Gruppe auf ‘on’ oder ‘off’ zu schalten da sich die Funktionen widersprechen. In einem anderen Raum befinden sich Geräte der Typen ‘HM-LC-Sw1-Pl’ und ‘HM-ES-PMSw1-Pl’. Auch bei diesen ergibt eine Gruppenschaltung keinen Sinn.
Frage: Wie bekomme ich diese, von mir nicht angelegten Gruppen, weg?
Ein weiteres Problem. Es gibt Geräte die gar nicht angezeigt werden. Die 16 LED Anzeige ‘HM-OU-LED16’ wäre für mich wichtig. Darüber wird der Status des Hauses angezeigt (Fenster auf/zu, Geräte aktiv usw.). Die auf der Rückseite des ‘HM-OU-LED16’ befindlichen Tasten nutze ich zur Konfiguration einzelner Funktionen in der Homematic. Diese 16 Tasten würde ich auch gern auf einem Dashboard platzieren. Am besten natürlich gleich als Gerät mit 16 Tasten. Frage: Wie kann ich z.B. dieses Gerät auf dem Dashboard zur Anzeige bringen.
Ich hatte bereits beim Entwickler der Homematic Integration angefragt und habe von ihm die Antwort erhalten, dass ich mich mit diesem Problem an das Forum wenden sollte.
Screenshot würde helfen…
Falls Du mit Gruppen eine Entitäten-Karte meinst, kannst Du den Schalter neben dem Kartennamen im Editiermodus abschalten (Hauptschalter anzeigen).
Wie bekomme ich diese, von mir nicht angelegten Gruppen, weg?
Lege Dir ein eigenes Dashboard an, da kannst Du dann tun was du willst. Und über deinen Namen links unten kannst Du Drein Dashboard zum Standard machen.
Ja, sorry - Screenshot hatte ich vorgesehen aber nicht gefunden wie ich diesen einfüge. Ist in jedem Forum irgendwie anders gelöst - habe ich jetzt aber gefunden. Hauptschalter hatte ich schon gesehen aber nicht verstanden :-(.
Bleibt noch das Problem mit dem ‘HM-OU-LED16’. Da möchte ich nicht die Farbe der LED’s im Dashboard einstellen können, das macht die HM Software. Ich hätte gern nur den Status, also die eingestellt Farbe angezeigt bekommen.
Ja vermutlich auch nicht besonders schlau von mir zwei Probleme in eine Anfrage zu stecken. Ich gelobe Besserung.
Darunter der erste Ansatz eines Dashboards. Bei meinem Vorhaben gibt es auch noch die Besonderheit, dass ich einerseits den Status anzeigen möchte der den Entitäten entsprechen und zum anderen mit den Tasten Funktionen in der HM triggere, die mit den Namen der Entitäten des HM-OU-LED16 nichts zu tun haben. Damit wäre auch die Anzeige des Namens der Entität im Dashboard zu ändern. Um das zu verdeutlichen würde ich Dir gern ein paar Bilder schicken - falls hier PN möglich ist.
Wenn ich das richtig sehe, dann sieht man ja den Zustand (Farbe) jeder einzelnen Led. Somit müsstest du dir ein Dashbord mit den einzelnen Led’s basteln. Da bin ich aber raus, ich verwende so gut wie keine Dashboards.
Tastendrücke werden, zumindest bei HmIP, nicht automatisch an die Zentrale gemeldet. Ich vermute dass dies auch bei HM so ist.
Gehe in der WebUI (der Homeatic) auf Einstellungen > Geräte und klappe dein HM-OU-LED16 aus. Ich vermute Du hast dort 16 oder 17 Kanäle (oder 1-2 Kanäle, wenn die 16 Bits zusammengefasst werden).
Schaue, ob dort in den einzelnen Kanälen “Taster-/Schaltelement an Zentrale” zu sehen ist, und klicke dann auf Aktivieren. Dann sollten Tastendrücke auch an die Zentrale und damit an HA gemeldet werden.
Alternativ kannst Du auch in der WebUI ein Programm anlegen, dass indem Du die Taster abfragst (Du muss nichts damit tun). Auch dann wird eingestellt, dass die Tastendrücke an die Zentrale gemeldet werden.
Vielen Dank für Deine Überlegungen und Anregungen. In der Homematic funktioniert alles wie gewünscht. Mir geht es um Dashboards, damit auch meine Frau die Teile bedienen kann. In der Homematic bin ich seit ca. 10 Jahren unterwegs - da fühle ich mich zuhause. Mit HA tue ich mich etwas schwer. Ich finde HA nicht intuitive. Auch habe ich das Konzept dahinter noch nicht verstanden. Und obwohl ich schon seit vielen Jahren in C, Phyton, HM- Script und anderen programmiere kann ich YAML noch nichts abgewinnen.
Ich stecke noch immer mit dem HM-OU-LED16 auf dem Dashboard fest. Auf dem Dashboard kann ich für jeden der 16 Kanäle ein Butten und davon getrennt die LED darstellen. Bei der LED kann ich, per Listenfeld, den Zustand/Farbe der LED einstellen.
Aber genau das will ich nicht. Der Zustand der LED wird von Zuständen im Haus gesteuert.
Ich hätte gern pro Kanal einen Taster, der die Farbe der zu gehörigen LED annimmt.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich das realisieren kann?
Ich denke, daß wird mit Boardmitteln von HA nicht machbar sein. Dazu braucht es vermutlich alternative Bashboard Karten von HACS. Z.B. ‘mushroom cards’. Schau dich da mal um.