HomeConnect Waschmaschine fertig - Sensor-Auslöser für Automation?

Hallo zusammen,

aktuell versuche ich mir Benachrichtigungen über Alexa ausgeben zu lassen, wenn die Waschmaschine fertig ist.
Die Sprachausgabe funktioniert, aber beim Auslöser stehe ich auf dem Schlauch.

Als Sensor “Operation State” gibt mir die Waschmaschine verschiedene Werte zurück.
in dem Fall würde ich eine Benachrichtigung senden, wenn der Status Beendet lautet.
Clipboard 06.12.2024, 15.20

Dies kann ich aber bei der Automatisierung nicht auswählen.
Gebe ich es manuell ein, dann funktioniert die Automatisierung nicht.

Der beliebige Zustand, den ich auswählen kann, bringt mir ja (denke ich nix), da ich es ja nur bei Beendet haben möchte, oder denke ich da falsch?

LG
Sebastian

Da ist irgendwas faul. Wenn du auf deinen Sensor gehst und da mal auf Attribute klickst, was wird da angezeigt?

So sieht’s bei meinem Bosch Geschirrspüler aus. Und diese kann ich dann auch in Automationen nutzen.

Hmm…
Entweder hab ich nen Ei auf dem Kopf, oder das gibt’s bei mir nicht…

Edit:

Beim Siemens Geschirrspüler ist es das gleiche.
Wie hier zu sehen, liest er zwar das richtige aus, stellt es aber nicht zur Auswahl bereit.

Und auch hier stehen keine Attribute zur Verfügung. :woozy_face:

Das scheint auf jeden Fall etwas nicht zu stimmen,. Ich würde die Integration mal komplett neu installieren. Vorher die Geräte löschen und neu starten.

Soweit stimmt alles.
Schau mal hier, da findest du alle Zustände
https://api-docs.home-connect.com/states/?#operation-state

In deinem Fall dann z.B.

  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.013050518882008123_bsh_common_status_operationstate
    from: BSH.Common.EnumType.OperationState.Run
    to: BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished


1 „Gefällt mir“

So, Unterschied gefunden.
Ich nutze die “Home Connect Alt” Integration und du die “neue”.
Bei der neuen kann ich aber die iDOS zustände nicht überwachen.
Deswegen hatte ich mich für diese entschieden.

Mit der neuen kann ich es so wie du auch auslesen.

Alt heißt hier nicht “alt”, sondern “Alternative”. Also gibt es kein alt und neu :wink:

Ich nutze auch die Home Connect Alternative.

Danke dir, mit der Variante klappt es super.

Sieht man oben ja schon, dass er sich die richtigen Zustände “rauszieht”.

.

.

Ok, wieder was gelernt. :sweat_smile:

Kannte ich auch noch nicht . Danke