Home Assistent und CasaOs auf ein System

Hallo,

ich habe einen Dell 5070 mit CasaOS installiert und darauf Home Assistent, aber da jetzt da kein HACS läuft, möchte ich das ändern. CasaOS und Home Assistent paralell auf die die 500 ssd installieren, macht das Sinn und geht das überhaupt ?
Kann ich den jetzt einfach Home Assistent installieren wenn ich im Container von CasaOS Home Assistent ausschalte ?

Gruß
kuerfra

Moin,

Wieso, das kannst Du doch auch in einem Docker Container nachinstallieren :thinking:
Dokumentation lesen, so sollte das gehen

Nein, so nicht, denn sowohl CasaOS, als auch HAOS sind vollständige Betriebssysteme, die man nur im Dualboot Modus installieren könnte und das auch nur, wenn man weiß wie.

Du kannst natürlich unter einer anderen Virtualisierungsplattform, Dir CasaOS und HAOS als VM installieren, ist dann aber irgendwie doppelt, gemoppelt.

Verstehe ich nicht, liegt wohl am fehlenden Kaffee :slight_smile:

VG
Bernd

Wieso, das kannst Du doch auch in einem Docker Container nachinstallieren

Dokumentation lesen, so sollte das gehen.

Dazu brauche ich ein Terminal, das kann ich nur über ADD-Ons installieren, das gibt es aber nicht in der Home Assistent Version über CasaOs.

Gruß
Kuerfra

Nein :slightly_smiling_face: Die Begründung hat @dp20eic schon gegeben, sprich CasaOS und HAOS sind eigenständige Betriebssysteme, wovon sich weder das ein, noch das andere, unter dem jeweiligen anderen installieren lässt und nur weil Du in CasaOS den HA Docker abschaltet ändert sich daran nichts.

HAOS = vollständiges HA incl. Betriebssystem
HA Docker = abgespeckte Docker-Version von HA die das Betriebssystems des Host mit nutzt

BTW: Wozu brauchst Du CasaOS überhaupt?

VG Jim

Moin,

nein, damit ist das Terminal vom Container gemeint, in den meisten Docker Container Managern, kann man das machen, ich habe nur mal ganz wenig mit CasaOS herumgespielt, daher kann ich nicht sagen, ob das da auch so geht.

Z.B. in Portainer mal eine Termianl in einem Container geöffnet

VG
Bernd

Moin,

ich habe da noch Kochbuch Verwaltung drauf, Plex .

Tja dann musst Du Dir halt irgendeine Alternative überlegen. CasaOS + HOAS auf der selben Kiste, ohne das in einer VM zu virtualisieren, funktioniert nun mal nicht.

Also entweder virtualisieren, oder Plex und Deine Kochbuchverwaltung irgendwie unter HAOS (unter dem dann auch HACS möglich ist) zum laufen bekommen, oder weiter mit einer abgespeckten HA-Variante per Docker leben. Oder halt mit irgendwelchen Docker Containern irgendetwas irgendwie zum laufen bekommen.

VG Jim

Habe gerade gelesen das Plex und Tandoor auch unter Home Assistent läuft !?

Jepp → Also vermutlich kein Grund mehr für CasaOS sondern einfach HAOS installieren und dann die entsprechenden Integrationen nutzen.

VG Jim

Ok dann fang ich nochmal von vorne an, evtl kann ich das Backup ja in HoAS einlesen

Moin,

ja, ist möglich, solange es außerhalb der jetzigen Installation liegt :wink:

VG
Bernd

Und denk auch an das Thema der evtl. vorhandenen Verschlüsselung des Backups und den Key, sofern Du die HA Verschlüsselung für Deine Backups genutzt haben solltest.

VG Jim

Ja schon runter geladen BildschirmFoto gemacht Backup extern gespeichert

Wie sieht die Sache aus HOAS auf Proxmox ? Hatte ich schon mal aber das durchreichen externer SSD und Zigbee klappte nicht so toll.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Brauchst Du Proxmox irgendwofür? Möchtest Du Dich auch erst noch in Proxmox einlesen und einarbeiten? Möchtest Du Dich im Anschluss um zwei System kümmern und diese auch pflegen?

Wenn die Antworten auf diese Fragen “Nein” lautet dann lass Proxmox einfach weg. :slightly_smiling_face:

VG JIm

Moin,

Halte Dich an KISS= Keep it simple stupid und Fuchs Dich erst einmal in HAOS und HA ein.

Wenn dann der Hunger nach mehr kommt, kann man immer noch umstellen.

Na, das glaube ich nicht, funktioniert bei mir einwandfrei und dazu sollte man auch Threads hier im Forum finden.

VG
Bernd